- zdf.de
- Nachrichten
- Panorama
- Corona bringt Deutschland zum Stillstand
Drei Monate Kontaktsperre - Deutschland im Stillstand
- Schulen und Kitas werden geschlossen (1/10)
Aufgrund der fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus schließen im März bundesweit Schulen und Kitas. Unterricht findet online statt.
- Anstehen für den Einkauf (2/10)
Nur eine beschränkte Anzahl von Menschen darf sich gleichzeitig in einem Raum aufhalten. Das betrifft auch Supermärkte. Es bilden sich vielerorts lange Schlangen.
- Leere Regale wohin man schaut (3/10)
Die Nachfrage nach Desinfektionsmittel, Toilettenpapier, Teigwaren und Konserven steigt rasant an. Das hat vielerorts leere Supermarktregale zur Folge, denn die Logistik kommt nicht hinterher.
- Innenstädte wie leergefegt (4/10)
Kontaktsperre, geschlossene Geschäfte: In der Corona-Krise bleiben Innenstädte und Einkaufszentren leer, wie hier in der Hamburger Europapassage.
- Friseure müssen schließen (5/10)
Auch Friseure sind von den Corona-Maßnahmen betroffen. Sie müssen vorrübergehend ihre Türen schließen.
- Besuch auf Abstand (6/10)
Mit den geltenden Abstands- und Kontaktregeln galt es kreativ zu werden. In Pflegeheimen besuchten viele Menschen ihre Angehörigen auf Abstand - mit Glasscheibe als Trennung.
- Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga (7/10)
Bereits im März fand das erste Fußballspiel vor leeren Zuschauerrängen statt. Die Bundesliga pausierte schließlich komplett. Seit ein paar Wochen rollt der Ball wieder - aber ohne Zuschauer.
- Leere Autobahnen in Deutschland (8/10)
Wo sonst Stau ist, war plötzlich freie Fahrt. Aufgrund der Reisewarnungen waren nur wenige Menschen auf Deutschlands Autobahnen unterwegs.
- Flugzeuge bleiben am Boden (9/10)
Eine weitere Folge der Reisewarnung: Leere Flughäfen. Die Zahl der Fluggäste ging rasant zurück und an einigen Flughäfen wurden Passagiermaschinen auf leeren Start- oder Landebahnen geparkt.
- Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen (10/10)
Nicht alle waren mit der Lage einverstanden. Vielerorts wurde gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstriert.