"Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" - Jan Böhmermann lässt einen Kinderchor auf diese Melodie ein neues Satire-Lied anstimmen: Oma als Corona-Leugnerin.
Der ZDF-Satiriker Jan Böhmermann nutzte den Jahresrückblick seiner Late-Night-Satire-Show "ZDF Magazin Royale", um das von der Corona-Krise dominierte 2020 zu verabschieden. Er ließ einen Kinderchor auftreten, der über eine Oma singt, die nicht an Corona glaubt - und sich dementsprechend verhält.
Kinderchor singt über Oma als Corona-Leugnerin
Mit dem "Meine Oma"-Titel spielt Böhmermann auf ein Lied des WDR-Kinderchors an, das Ende Dezember 2019 für Aufregung in Deutschland sorgte. Zu der bekannten Melodie von "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" sangen die Kinder kurz nach Weihnachten in einem Video einen spöttischen Text über die Klimasünden der älteren Generation.
Der Aufhänger der "Oma als Umweltsau" sorgte aber für Kritik. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hatte betont, damit seien "Grenzen des Stils und des Respekts gegenüber Älteren überschritten" worden.
Böhmermann: Corona-Fluch brechen, damit nächstes Jahr besser wird
Böhmermanns Lied begann zunächst zur Melodie von Whams!'s "Last Christmas", bis die Melodie auf "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" wechselte. Auch Böhmermann selbst stimmte in den Gesang des Kinderchors über Oma als Corona-Leugnerin ein. Zur Begründung des Auftritts sagte Böhmermann, nur so könne man mit dem Fluch von 2020 brechen:
Bei dem Chor handelte es sich aber nicht um den WDR-Kinderchor, sondern um den Chor "Lucky Kids", der zur rheinischen Musikschule der Stadt Köln gehört. Böhmermanns "Meine Oma"-Version sorgte im Netz für gemischte Reaktionen.
Sehen Sie hier die gesamte Sendung:
- Corona-Unternehmer des Jahres
2020 ging es Ihnen richtig scheiße? Selber Schuld! Sie könnten eine tödliche Pandemie auch mal als Chance begreifen.