Sie sind hier:

Tennis-Legende droht lange Haft : Insolvenzverschleppung: Becker vor Gericht

Datum:

Tennis-Legende Boris Becker steht in London vor Gericht. Er soll in einem Insolvenzverfahren Vermögenswerte unterschlagen haben. Ihm drohen bis zu sieben Jahre Haft.

Boris Becker trifft vor dem Southwark Crown Court in London ein, wo sein Prozess beginnt
Boris Becker trifft vor dem Southwark Crown Court in London ein, wo sein Prozess beginnt.
Quelle: dpa

In London hat der Prozess gegen Boris Becker wegen Insolvenzverschleppung begonnen. Der 54-Jährige traf am Vormittag zusammen mit seiner Freundin Lilian de Carvalho Monteiro am Southwark Crown Court in der britischen Hauptstadt ein.

Die Staatsanwaltschaft wirft Becker vor, in einem Insolvenzverfahren in seiner Wahlheimat Großbritannien Vermögenswerte unterschlagen und Informationspflichten nicht eingehalten zu haben. Ihm drohen bis zu sieben Jahre Haft.

Dem ehemaligen Tennisprofi Boris Becker drohen bis zu sieben Jahre Haft, wegen Verschleierung von Vermögenswerten während seines Insolvenzverfahrens.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Becker soll Immobilien und finanzielle Mittel zurückgehalten haben

2017 war Becker für zahlungsunfähig erklärt worden, seine Außenstände wurden damals auf bis zu 50 Millionen Pfund (59 Millionen Euro) geschätzt.

In 24 Anklagepunkten wird Becker nun vorgeworfen, in dem Insolvenzverfahren unter anderem mehrere Pokale zurückgehalten zu haben, darunter die Trophäe für seinen ersten Wimbledon-Sieg 1985. Zudem soll er Immobilien, Aktien und Bankguthaben verschwiegen und große Summen unter anderem auf Konten seiner Ex-Frauen Barbara und Lilly Becker überwiesen haben. Die verschwiegenen Summen sollen sich auf rund 1,8 Millionen Pfund (2,1 Millionen Euro) belaufen. 

Trophäen fehlten bei Zwangsversteigerung 2019

Nach der Insolvenz wurden bis Juli 2019 mehr als 80 Gegenstände aus Beckers Besitz versteigert. Dazu zählten Trophäen, Tennisschläger, Fotos, Uhren sowie ein "Bambi" des Tennis-Stars.

Bei der Zwangsversteigerung fehlten allerdings einige wichtige Trophäen, die nicht auffindbar waren. Mit dem Erlös in Höhe von rund 765.000 Euro wurde ein kleiner Teil von Beckers Schulden beglichen.

Becker: Froh, dass der Prozess endlich beginnt

Der Prozess wegen Insolvenzverschleppung sollte eigentlich schon im September beginnen, wurde aber verschoben, weil Becker sein Anwaltsteam austauschte. Er sei "froh, dass der Prozess jetzt endlich losgeht und das Gericht ein Urteil sprechen wird", sagte Becker im Vorfeld der "Bild am Sonntag".

Die vergangenen fünf Jahre waren verdammt lang, die härtesten meines Lebens.
Boris Becker

Tennis-Legende weist Vorwürfe zurück

Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe weist Becker zurück. Bei einer Gerichtsanhörung im Oktober 2020 hatte er in allen Anklagepunkten auf nicht schuldig plädiert. Sein damaliger Anwalt sagte, Becker sei entschlossen, die Vorwürfe zu entkräften und seinen Ruf wiederherzustellen.

Im Prozess, der voraussichtlich drei Wochen dauern wird, will Becker einen Dolmetscher nutzen - obwohl sein Englisch nach Angaben seines Anwalts "sehr gut" ist. Das Verfahren begann mit der Auswahl der Geschworenen, die von Richterin Deborah Taylor aufgerufen wurden, Beckers Prominenz zu "ignorieren".

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.