Sie sind hier:

Wohngebäude in Flammen : New York: Tote und Schwerverletzte bei Brand

Datum:

Tragödie in New York: Bei einem schweren Brand in einem Wohnhaus in der Bronx gab es 19 Tote, darunter neun Kinder. Dutzende Schwerstverletzte werden in Kliniken behandelt.

Neunzehn Todesopfer forderte ein Feuer in einem Wohnhaus in der Bronx in New York. Die Brandursuche soll ein elektrischer Defekt gewesen sein.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in New York sind nach Angaben von Bürgermeister Eric Adams am Sonntag 19 Menschen ums Leben gekommen. Darunter seien auch Kinder, sagte Adams dem Sender CNN. Es handle sich um eines der schlimmsten Feuer in der Stadt in jüngerer Zeit.

Schließen Sie sich mir an und beten Sie für diejenigen, die wir verloren haben, insbesondere für die neun unschuldigen jungen Menschen, die ihr Leben verloren haben.
Eric Adams, Bürgermeister New York

Bürgermeister Eric Adams teilte zudem mit, dass 63 Menschen mit lebensgefährlichen Verletzungen in fünf verschiedene Krankenhäuser gebracht worden seien. Viele von ihnen litten den Behörden zufolge an Herz- und Atemstillstand.

Adams: Eines der schlimmsten Feuer der Geschichte

Bürgermeister Adams, der sein Amt erst zu Jahresbeginn angetreten hatte, sprach im Fernsehen von "fürchterlichen" Opferzahlen und "einem der schlimmsten Feuer" in der Geschichte der Stadt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Feierwehrchef: Brandauslöser wohl elektrisches Heizgerät

Feuerwehrchef Daniel Nigro sagte unter Berufung auf "physische Beweise und Berichte von Bewohnern", dass ein "tragbares elektrisches Heizgerät in einem Schlafzimmer das Feuer ausgelöst" habe.

Die betreffende Wohnung lag demnach im ersten und zweiten Stock des Gebäudes und die Tür war offengelassen worden, sodass sich das Feuer im Gebäude ausbreiten konnte.

Feuerwehr: Es gab keine Feuerleitern

Die Flammen hätten schnell einen Großteil des Gebäudes erfasst, der Rauch sei "sehr" dicht gewesen und habe sich "über die gesamte Höhe des Gebäudes" ausgebreitet.

Das letzte Mal, dass wir einen so schrecklichen Verlust an Menschenleben zu beklagen hatten, war ein Brand vor über 30 Jahren, ebenfalls hier in der Bronx.
Daniel Nigro, Feuerwehrchef

Die Feuerwehrleute fanden Opfer "in jedem Stockwerk und in den Treppenhäusern", sagte Nigro zu Reportern. Es habe keine Feuerleitern in dem Gebäude gegeben.

Mindestens 200 Feuerwehrleute im Einsatz

Mindestens 200 Feuerwehrleute waren gegen die Flammen im Einsatz. Auf Bildern, die in den Onlinenetzwerken zirkulierten, waren riesige Flammen und eine dicke schwarze Rauchwolke zu sehen, die aus einem Fenster des Apartment-Gebäudes drangen.

Nachbarn schilderten schreckliche Szenen. Bewohner des Gebäudes, die offensichtlich von den Flammen eingeschlossen waren, hätten verzweifelt aus den Fenstern gewunken.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.