Für die Kriminaltechniker war es eine Herausforderung: Mit einem Bagger suchen sie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Ein Brand bringt die Ermittler auf die Spur.
Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.
Götzingen, ein Stadtteil von Buchen in Baden-Württemberg. Im Jahr 2013 verschwindet hier der damals 56-jährige Wolfgang S.. Fünf Jahre lang bleibt der Mann verschwunden. Bis es an einem Samstag im Januar 2018 zu einem verheerenden Brand in der kleinen Odenwald-Gemeinde kommt. Mitten im Ort steht die Gaststätte "Schwanen" in Flammen.
Die Feuerwehr kämpft die gesamte Nacht hindurch gegen die Flammen, am Ende bleibt nur eine Ruine übrig. Nach dem Brand ermittelt die Polizei: Wie konnte es zu dem Feuer kommen? Die Spezialisten machen sich auf die Suche.
-
Die Sache scheint erledigt, die Ruine soll abgerissen werden. Doch dann gibt es eine überraschende Wende. Ein Freund des Wirts der Gaststätte meldet sich bei der Polizei.
Befindet sich eine Leiche in der Brandruine?
Er will in der Brandnacht mit Bernd K., der sich aus dem Haus retten konnte, zusammen gewesen sein. Nach ein paar Bier habe der ihm ein überraschendes Geständnis gemacht.
Er habe etwas mit dem Verschwinden des vermissten Wolfgang S. zu tun. Bernd K. will den damals 56-Jährigen angeblich umgebracht und in seiner Scheune versteckt haben. In der Mordkommission glaubt man die Geschichte, der Brandort wird beschlagnahmt. Doch an der Stelle, an der die Scheune stand, liegen jetzt nur noch Trümmer. Gibt es überhaupt noch eine Chance hier eine Leiche zu finden?
Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.