Sie sind hier:

Im Stadion des FC Santos : Totenwache für Pelé

Datum:

Der Leichnam Pelés ist im Stadion des FC Santos, seines Lebens-Klubs, zur Totenwache aufgebahrt worden. Tausende erwiesen der Fußball-Legende die letzte Ehre.

Tausende Fans haben im Stadion des FC Santos Abschied von der brasilianischen Fußball-Legende Pelé genommen.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Tausende Fans haben im Stadion seines langjährigen Vereins FC Santos Abschied von der verstorbenen brasilianischen Fußball-Legende Pelé genommen.

Sie zogen am Montag an dem in der Spielfeldmitte des Estádio Urbano Caldeira in der Hafenstadt Santos unter einem Pavillon aufgebahrten Leichnam des dreifachen Weltmeisters vorbei. In dem Stadion wurden viele Blumengebinde niedergelegt, darunter im Namen des brasilianischen Fußballverbands CBF, des Vereins FC Santos, des Stürmerstars Neymar und des früheren Nationalspielers Romário.

Dass man ihn nicht vergessen möge, war Pelés Wunsch. Brasilien trauert um seine Fußball-Legende.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

FIFA-Chef Infantino: Ein Pelé-Stadion in jedem Land

Direkt am Sarg versammelten sich Pelés Angehörige und engste Freunde. Sein Sohn Edinho und seine Witwe Marcia Aoki fassten sich an den Händen und sprachen ein Gebet. Auch FIFA-Präsident Gianni Infantino erwies Pelé die letzte Ehre. "Mit vielen Emotionen, Traurigkeit, aber auch mit einem Lächeln, denn er hat uns viele Lächeln geschenkt", so Infantino. "Als FIFA werden wir dem 'König' Tribut zollen und die ganze Welt bitten, eine Schweigeminute einzulegen", sagte der FIFA-Chef. Und weiter:

Wir werden alle 211 Fußballverbände der Welt darum bitten, ein Stadion nach Pelé zu benennen, damit die Kinder wissen, wie wichtig er war.
FIFA-Präsident Gianni Infantino

Auch Brasiliens neuer Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird bei der Totenwache erwartet. Diese soll 24 Stunden dauern.

Zuvor war der Sarg mit Pelés Leichnam vom etwa 80 Kilometer entfernten Hospital Albert Einstein in São Paulo nach Santos gebracht worden. In dem Krankenhaus war die Fußball-Legende am 29. Dezember im Alter von 82 Jahren gestorben.

Am Dienstag wird eine Trauerprozession den Leichnam durch das Viertel, in dem Pelés 100-jährige Mutter noch immer lebt, zu dem Friedhofs-Hochhaus Memorial Necrópole Ecumênica bringen. Dort soll Pelé im Kreis der Familie beigesetzt werden. 

Edson Arantes do Nascimento, wie der Stürmer mit vollem Namen hieß, hatte den Fußball wie kaum ein anderer geprägt. Er war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit 77 Treffern in 92 Länderspielen ist Pelé noch immer Rekordtorschütze der Seleção der brasilianischen Fußballnationalelf. Auf ebenfalls 77 Tore kommt allerdings sein 30 Jahre alter Landsmann Neymar.

Der legendäre brasilianische Fußballspieler Pele

Ein Nachruf von Béla Réthy - Margarita mit "König" Pelé 

Für den ehemaligen ZDF-Kommentator Béla Réthy war Brasiliens Idol Pelé der "vielleicht größte Fußballer aller Zeiten". Eine ganz persönliche Würdigung.

von Béla Réthy
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.