Ein 12-jähriges Mädchen wird zu Hause durch eine Briefbombe schwer verletzt. Und der Täter hatte es offenbar nicht nur auf das Mädchen abgesehen.
Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.
Herbst 2008 in Berlin: In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Rudow ist Familie P. zu Hause - eine ganz normale, unauffällig lebende Familie. Als die 12-jährige Tochter Charlyn nach der Schule nach Hause kommt, holt sie wie immer die Post aus dem Briefkasten. Da passiert es. In einem der Briefumschläge explodiert eine Bombe.
Mit letzter Kraft schleppt sich das schwer verletzte Mädchen auf die Straße. Dort verliert Charlyn das Bewusstsein. Nachbarn, die aus ihren Wohnungen eilen, alarmieren umgehend Rettungsdienst und Polizei. Charlyn ist schon auf dem Weg ins Krankenhaus, als Kommissar Volker Hertzberg vor Ort eintrifft.
Für den Polizisten bietet sich vor Ort ein verheerendes Bild der Zerstörung. Die Beamten versuchen in der Rudower Wohnsiedlung Herr der Lage zu werden. Am Ort der Explosion herrscht Chaos.
Kann Charlyn gerettet werden?
Im Unfallkrankenhaus Berlin kämpfen Spezialisten um das Leben der 12-Jährigen. Die Explosion war so heftig, dass nahezu ihr ganzer rechter Arm von der Explosion zerfetzt wurde. Auch der Oberkörper weist schwere Verbrennungen auf.
-
Um keinen möglichen Hinweis auf den Täter zu übersehen, arbeitet die Spurensicherung währenddessen am Tatort mit großer Sorgfalt. Alles vor Ort wird in Raster unterteilt. Jedes Feld wird akribisch abgesucht und jedes noch so kleine Teilchen gesichert und fotografiert. Hertzberg und seine Kollegen beginnen ihre Rundum-Ermittlungen. Dabei erhalten die Beamten einen entscheidenden Hinweis.
Peter J. ist Charlyns Onkel und für die Polizei kein Unbekannter. Wegen diverser Diebstähle, Einbrüche und Sachbeschädigungen hatte er schon oft mit den Beamten zu tun. Ein Spezialeinsatzkommando macht sich auf den Weg zur Wohnung des Tatverdächtigen, es herrscht ein hohes Sicherheitsrisiko. Finden sie in der Wohnung Hinweise, die den Verdacht der Eltern erhärten? Und können die Ärzte das verletzte Mädchen retten?
Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.