Sie sind hier:

US-Basketballstar : Anwältin: Griner hatte Attest für Cannabis-Öl

Datum:

Die Affäre um die in Russland inhaftierte US-Basketballerin Griner hat möglicherweise eine neue Wendung bekommen. Laut Verteidigung hatte sie ein Attest für das Cannabis-Öl.

Brittney Griner, WNBA-Star und zweifache olympische Goldmedaillengewinnerin, hält ein Foto von Spielern des jüngsten All-Star-Games hoch, die ihre Trikotnummer tragen, in einem Gerichtssaal vor einer Anhörung.
Brittney Griner in einem Gerichtssaal vor einer Anhörung.
Quelle: dpa

Die in Russland wegen Drogenbesitzes inhaftierte US-Basketballspielerin Brittney Griner hatte nach Angaben ihrer Anwältin ein ärztliches Attest für das bei ihr beschlagnahmte Cannabis-Öl. Es sei ihr als Schmerzmittel empfohlen worden, erklärte Anwältin Maria Blagowina bei einem Gerichtstermin am Freitag in Chimki bei Moskau.

Der behandelnde Arzt empfahl ihr die Verwendung von medizinischem Cannabis. Die Erlaubnis wurde von der Gesundheitsbehörde Arizonas ausgestellt.
Maira Blagowina, Anwältin

Griner ist zweifache olympische Goldmedaillengewinnerin und Spielerin des WNBA-Teams Phoenix Mercury sowie außerhalb der US-Saison des russischen Clubs UMMC Jekaterinburg. Im Februar wurde sie auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen, nachdem in ihrem Gepäck Dampfbehälter mit Cannabis-Öl gefunden wurden.

Sie hatte bei ihrer Anhörung den Besitz des Öls eingeräumt und damit erklärt, dass sie hastig habe packen müssen, um nach Jekaterinburg zu reisen.

Die US-Basketballerin Brittney Griner wird in einem Moskauer Gericht in Handschellen abgeführt.

Drogenbesitz in Russland - Basketballerin Griner bekennt sich schuldig 

Die in Russland inhaftierte US-Basketballerin Brittney Griner hat sich vor Gericht schuldig bekannt. Ihr wird vorgeworfen, Drogen ins Land geschmuggelt zu haben.

US-Präsident Biden will sich für Griner einsetzen

Ihre Verteidigung legte am Freitag auch Testergebnisse von Doping-Checks vor, denen zufolge bei ihr keine verbotenen Substanzen nachgewiesen wurden. Die nächste Anhörung setzte das Gericht für den 26. Juli an.

US-Präsident Joe Biden und sein Außenminister Antony Blinken haben erklärt, sich für Griners Freilassung einzusetzen, ebenso wie für andere inhaftierte Amerikaner in Russland wie den wegen Spionage zu 16 Jahren Gefängnis verurteilten Paul Whelan.

Es gibt Vermutungen, Griner und Whelan könnten in einem Deal für den in den USA einsitzenden russischen Waffenhändler Viktor But ausgetauscht werden.

Brittney Griner am 01.07.2022 in Moskau (Russland)

Prozess in Moskau hat begonnen - US-Basketballerin ersucht Biden um Hilfe 

Brittney Griner sitzt seit Februar in russischer Untersuchungshaft. Der Basketball-Olympiasiegerin wird Drogenbesitz vorgeworfen. Nun hat sie sich an den US-Präsidenten gewandt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.