Der Markt ist riesig, doch welches Buch könnte Kindern und Jugendlichen unterm Tannenbaum gefallen? Buchtipps zur Advents- und Weihnachtszeit - Teil zwei der vierteiligen Serie.
Von allen Medien in Deutschland nutzen Kinder zwischen 6 und 13 Jahren das Fernsehen am häufigsten. 2018 waren es 74 Prozent. Der Anteil der Kinder hingegen, die ein - oder mehrmals die Woche lesen, liegt bei rund einem Drittel. Dabei ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Lesen und Vorlesen die kindliche Entwicklung fördern.
Hier finden Sie Tipps von Experten und Viellesern, in welche Kinder- und Jugendbücher man in der Adventszeit gut seine Nase stecken könnte, außer in "Harry Potter", das in der Beliebtheitsskala weiterhin ganz vorne liegt.
"Pumuckl kommt zu Meister Eder" von Ellis Kaut, Uli Leistenschneider und Natasa Kaiser
Ein Klassiker neu aufgelegt: Der kindliche Kobold Pumuckl hat schon etliche Generationen beim Aufwachsen begleitet und seine Autorin, Ellis Kaut, international bekannt gemacht. Sie hat ihn 1962 zunächst für das Radio erschaffen, drei Jahre später gab es ihn dann auch in gedruckter Form.
In diesem Buch wird nun noch einmal erzählt, wie Pumuckl zu "seinem Menschen", dem Schreiner Meister Eder, gekommen ist. Beim Unruhestiften bleibt er eines Tages nämlich am Leimtopf hängen. So wird der eigentlich unsichtbare Kobold sichtbar für Meister Eder und bleibt wegen eines Koboldsgesetzes bei ihm. Schön gemaltes Bilderbuch zum Lesen und Vorlesen ab 4 Jahren.
Ein Tipp von Nike Harrach
"Jefferson" von Jean-Claude Mourlevat
Der Kinderkrimi für Leser ab etwa zehn Jahren handelt von dem Igel Jefferson, der seinen Friseur, den Dachs Herrn Edgar, erstochen in dessen Salon auffindet. Da Jefferson unter Mordverdacht gerät, muss er fliehen und den Mörder selbst ermitteln, um seine Unschuld zu beweisen.
In der Menschenwelt entdeckt er, dass sein Friseur ein Tierrechtsaktivist war und deshalb sterben musste. Denn zwischen Menschen und Tieren gibt es eine klare Hierachie, an deren Ende das Schlachtvieh steht. Das Buch ist gleichzeitig ernsthaft und beschäftigt sich mit einem sehr aktuellen Thema, aber auch leicht zu lesen und in einem ironischen Plauderton geschrieben.
Ein Tipp von Michael Schmitt
"Palmen am Nordpol" von Marc ter Horst
Das informative, zuweilen humorvolle und natürlich nachhaltig produzierte Buch eignet sich besonders gut zum Vorlesen - so kommen Eltern und Kinder zum Thema Klimawandel ins Gespräch.
Autor Marc ter Horst gibt einen Überblick zum Klimawandel: von den sich wandelnden Klimabedingungen, über einen Stand der Forschung, bis hin zu den Folgen und Vorschlägen, was jeder und jede Einzelne gegen die große Gefahr tun kann. Das klingt trocken, ist es aber nicht, auch dank der Illustrationen von Wendy Panders. Empfohlen wird das Buch ab zehn Jahren.
Ein Tipp von Isabella Buttgereit
"Ein Kleid aus Seide und Sternen" von Elizabeth Lim
Nur als Junge verkleidet hat das Mädchen Maia die Chance, die beste Schneiderin des Reiches zu werden. Fliegt sie auf, droht ihr der Tod. Der 448 Seiten starke Roman ist Abenteuer und Märchen zugleich, angereichert mit einer zarten Liebesgeschichte ist er laut Verlag für Leser ab 14 Jahren aufwärts geeignet.
Unterstützt wird Maia bei ihrer Mission vom Hofzauberer Edan. Gemeinsam versuchen sie sich an der beinahe unlösbaren Aufgabe, drei mythische Kleider zu nähen: das der Sonne, des Mondes und der Sterne.
Ein Tipp von Daria Freisleben
"Das Labyrinth des Fauns" von Cornelia Funke und Guillermo del Toro
Hier ist es einmal andersherum: Grundlage für Cornelia Funkes Buch ist ein Film, nämlich "Pans Labyrinth" vom oscarprämierten Regisseur Guillermo del Toro.
Das Buch besteht aus zwei Welten: einer Phantasiewelt mit Faun, in der es für die Hauptfigur, das Mädchen Ofelia, Aufgaben zu bestehen gilt. In der realen Welt ist Ofelias Stiefvater Faschist im Franco-Spanien von 1944. Die offizielle Alterempfehlung ist 14 Jahre - wir empfehlen es eher für ältere Jugendliche ab 16 Jahren.
Ein Tipp von Alexander Julius Becker
Noch viel mehr Buch-Tipps finden Sie bei "Dein Buch"
- Finde Dein Buch!
Mit ein paar Klicks bekommen Sie Vorschläge für den nächsten Lesestoff.