Sie sind hier:

Legalisierung in Deutschland : Diese Cannabis-Regeln haben andere EU-Länder

Datum:

Nach Plänen der Bundesregierung soll künftig der Kauf und Besitz von Cannabis in Deutschland legal sein. Welche Cannabis-Regeln andere EU-Länder haben, zeigt ein Überblick.

Ein Coffeeshop in Amsterdam.
Ein Coffeeshop in Amsterdam.
Quelle: picture alliance / Markus C. Hurek

Ab 2024 könnte der Kauf und Besitz von Cannabis auch in Deutschland legal sein. Ein Überblick, was in anderen Ländern erlaubt ist.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Der Kauf und Besitz von Cannabis soll nach Plänen der Bundesregierung künftig in Grenzen erlaubt werden, wie das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen hat. Ob diese Regierungspläne mit internationalen und europarechtlichen Regeln vereinbar sind, ist jedoch noch offen. Ist Kiffen und der Kauf von Cannabis in anderen europäischen Ländern erlaubt? Ein Überblick.

Vorreiter bei Cannabis-Legalisierung: Niederlande

In den Niederlanden wird der Verkauf von sogenannten Soft Drugs, also Cannabis, in Coffeeshops seit 1976 toleriert. Erwachsene über 18 Jahre dürfen dort pro Person fünf Gramm am Tag kaufen und Joints auch rauchen. Damit sind die Niederlande weltweit Vorreiter einer Tolerierung.

Allerdings ist der Anbau und Großhandel von Cannabis - mit Ausnahme von medizinischen Zwecken und fünf Pflanzen für den privaten Konsum - verboten. Die Belieferung der Coffeeshops ist somit illegal - der Handel läuft über Kriminelle. Eine aktuelle staatliche Initiative will das ändern.

In Italien scheiterten Cannabis-Befürworter mit Referendum

Die neue rechte Regierung Italiens unter Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ist gegen eine Cannabis-Legalisierung. Italiens Politik diskutierte im vergangenen Jahr im Justiz-Ausschuss des Parlaments über die Teil-Legalisierung von Cannabis.

Die Koalition hat sich auf "Eckpunkte" eines Gesetzes geeinigt. Danach könnte der Besitz von 20-30 Gramm Cannabis bei Erwachsenen legal werden. Die Bundesärztekammer lehnt das ab.

Beitragslänge:
3 min
Datum:

Befürworter sammelten im Herbst 2021 Hunderttausende Stimmen für ein Referendum zur Legalisierung des Anbaus der Droge, scheiterten damit aber vor dem Verfassungsgericht.

Spanien: Cannabis für medizinische Zwecke soll legal werden 

In Spanien wird an einer Legalisierung und Regulierung des Einsatzes von Cannabis für medizinische Zwecke gearbeitet. Der Gesundheitsausschuss des Parlaments verabschiedete im Juni eine Stellungnahme, in der die Regierung aufgefordert wurde, innerhalb von sechs Monaten entsprechende Maßnahmen einzuleiten. Der Legalisierung des Konsums von Cannabis im Freizeitbereich wurde aber eine Absage erteilt.

Die Regierung hat sich auf Eckpunkte der Cannabis-Legalisierung geeinigt: Der Kauf von bis zu 30 Gramm Cannabis soll für Erwachsene straffrei sein. Was sagen Sucht-Experten dazu?

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Aktuell keine Chance auf legales Kiffen in Österreich

Eine Cannabis-Legalisierung ist in Österreich derzeit ausgeschlossen.

Das halten wir für den völlig falschen Weg.
Gerhard Karner, Innenminister Österreichs (ÖVP)

Damit ist das Thema in der aktuellen ÖVP-Grünen-Koalition trotz des Drängens des grünen Juniorpartners vom Tisch.

In Tschechien kann geringfügiger Konsum unter Umständen straffrei bleiben

Anbau und Besitz von Cannabis als Rauschmittel sind in Tschechien illegal. Handelt es sich um eine geringfügige Menge zum Eigenkonsum, wird in der Regel von einer Strafverfolgung abgesehen. Die Entscheidung darüber liegt im Ermessen der Justiz.

Zu medizinischen Zwecken kann Cannabis seit einigen Jahren auf Rezept verschrieben werden. Innerhalb der Regierungskoalition setzt sich die Piratenpartei für eine Legalisierung des Cannabis-Konsums ein. Im Kabinett in Prag gibt es darüber noch unterschiedliche Auffassungen.

Lauterbachs Pläne - Bis zu 30 Gramm Cannabis sollen legal sein 

Kiffen soll legal werden: Das Bundeskabinett hat die Cannabis-Pläne von Gesundheitsminister Lauterbach beschlossen. Allerdings muss noch die EU-Kommission grünes Licht geben.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.