Sie sind hier:

Flugzeugunglück in China : Medien: Keine Überlebenden bei Absturz

Datum:

In China ist ein Flugzeug mit 132 Insassen abgestürzt. Nach Angaben von Staatsmedien habe man keine Überlebenden im Wrack gefunden.

Ein chinesisches Flugzeug mit 132 Insassen ist in Südchina plötzlich aus großer Höhe abgestürzt. Die Boeing 737 der Fluggesellschaft China Eastern Airlines sackte aus mehr als 8.000 Metern in die Tiefe, wie die Flugüberwachung am Montag berichtete. An Bord waren 123 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder.

Wie chinesische Staatsmedien berichteten, seien in den Trümmern keine Überlebenden gefunden worden. Es ist das schwerste Flugzeugunglück in China seit knapp zwölf Jahren.

Das Unglück passierte in einer entlegenen, hügeligen Gegend nahe der Stadt Wuzhou in der südchinesischen Region Guangxi. Das Flugzeug mit der Flugnummer MU5735 war auf dem Weg von Kunming in der Provinz Yunnan nach Guangzhou in der Provinz Guangdong. Umgehend wurden Bergungstrupps zusammengestellt und zum Unglücksort im Kreis Teng entsandt, wie Staatsmedien berichteten.

Echtheit der Handy-Videos unklar

In Videos, die im chinesischen Internet zirkulierten, war eine hohe, weiße Rauchwolke in den Hügeln zu sehen. Auch wurden weit verstreute Trümmerteile gezeigt, die örtliche Bewohner mit ihren Handys gefilmt hatten. Ein Video wollte zeigen, dass die Maschine fast kopfüber zu Boden stürzte. Die Echtheit der Videos konnte nicht bestätigt werden.

Dorfbewohner berichteten, überall hätten Trümmerteile gelegen. Auch habe Kleidung in den Bäumen gehangen. Die Zeitung "Renmin Ribao" meldete, zunächst seien 117 Retter am Unglücksort eingetroffen, 650 weitere seien aus drei verschiedenen Richtungen im Anmarsch.

Über die Ursache des plötzlichen Absturzes wurde spekuliert.

Selbst wenn beide Triebwerke der Boeing 737 gleichzeitig ausgefallen wären, wäre es unmöglich, mit einer derartigen Geschwindigkeit zu fallen, weil das Flugzeug noch eine Strecke gleiten könnte.
Ein Experte, zitiert in chinesischen Staatsmedien

Flugzeug fiel "steil abwärts"

Ein Augenzeuge namens Li berichtete der Nachrichtenseite "Hongxing Xinwen", wie er im Auto gefahren sei und plötzlich gesehen habe, dass das Flugzeug abgestürzt sei.

Es war ein komplettes Flugzeug, ohne Rauch oder Feuer, das steil abwärts fiel.
Ein Augenzeuge

Daten der Webseite Flightradar24 zufolge verlor die Maschine zunächst deutlich an Tempo, ging dann steil nach unten und schlug anderthalb Minuten später am Boden auf.

Die Absturzstelle liegt etwa 300 Kilometer westlich von Guangzhou. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping rief die Airline dazu auf, mit den Folgen des Unglücks angemessen umzugehen und potenzielle Gefahren für den Flugverkehr zu untersuchen, wie das Staatsfernsehen berichtete. China Eastern Airlines ordnete sofort an, dass alle Boeing 737 in ihrer Flotte zunächst am Boden bleiben müssen.

Augenzeugen: Maschine "komplett zerstört"

Die Luftfahrtbehörde in Peking bestätigte, es seien 132 Menschen an Bord gewesen, einschließlich neun Besatzungsmitglieder. In ersten Berichten war noch von 133 Insassen die Rede gewesen. Dorfbewohner berichteten von der Absturzstelle, die Maschine sei "komplett zerstört" worden, wie die Nachrichtenseite "Jimu Xinwen" berichtete.

Nach dem Absturz entwickelte sich ein Waldbrand auf einer Fläche von vier Hektar, der aber später gelöscht werden konnte.

Über zehn Jahre keine größeren Flug-Unglücke

Bei der Maschine handelte es sich um eine Boeing 737-800NG, die knapp sieben Jahre alt gewesen sein soll. Wenige Minuten nach ersten Berichten über das Unglück wurde der Status des Fluges in einer Handy-Reise-App auf "abgestürzt" verändert.

Die Fluggesellschaft selbst wechselte auf ihrer Webseite die Farbe in Schwarz, Weiß und Grautöne, um ihre Trauer zum Ausdruck zu bringen.

Chinas Luftfahrt blickt auf ein relativ sicheres Jahrzehnt zurück. Das letzte große Flugzeugunglück passierte im August 2010 in Yichun in der Provinz Heilongjiang in Nordostchina. Bei einer Bruchlandung eines Flugzeugs vom brasilianischen Typ Embraer der Henan Airlines kamen 44 Insassen ums Leben, 52 überlebten.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.