Sie sind hier:

Sylt : Christian Lindner heiratet mit Politprominenz

Datum:

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat heute auf Sylt Franca Lehfeldt auch kirchlich geheiratet, auf dem Standesamt waren die beiden schon Mitte der Woche.

Die kirchliche Trauung von Finanzminister Christian Lindner und seiner Frau hat auf Sylt stattgefunden.
Haben auf Sylt geheiratet: Franca Lehfeldt und Christian Lindner.
Quelle: dpa

Bundesfinanzminister Christian Lindner und die Journalistin Franca Lehfeldt haben am Samstagnachmittag in einer Kirche auf Sylt geheiratet. Die Braut kam gemeinsam mit ihrem Vater in einem Cabriolet an der Kirche St. Severin in Keitum an, sie trug ein rückenfreies Kleid mit langer Schleppe und einer Schleife im Nacken und offenes Haar. Lindner (FDP) trug einen dunkelblauen Anzug und eine silberfarbene Krawatte mit einer weißen Rose als Ansteckblume.

Kurz vor der Trauung versammelten sich vor der Kirche auch die prominenten Gäste: Bundeskanzler Olaf Scholz kam mit seiner Ehefrau, Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (beide SPD). CDU-Chef Friedrich Merz kam gemeinsam mit seiner Frau Charlotte - beide waren bereits am Vorabend bei ihrer Ankunft mit einem Privatflieger gesichtet worden.

CDU-Chef Friedrich Merz kommen mit ihrem Privatflieger nach Sylt zur Hochzeit von Finanzminister Lindner.
CDU-Chef Friedrich Merz und seine Frau Charlotte kommen mit ihrem Privatflieger nach Sylt.
Quelle: dpa

35 Punks versuchten, Lindners Hochzeitsfeierlichkeiten zu stören

Auch Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) und Nordrhein-Westfalens ehemaliger Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) waren unter den Gästen. Lindner (43) und Lehfeldt (33), die als Politik-Reporterin für den Nachrichtensender Welt arbeitet, wurden bereits am Donnerstag standesamtlich getraut. Am Freitag feierten sie ihren Polterabend.

Scholz und Kubicki sind unter anderem auf der Hochzeit von Finanzminister Lindner auf Sylt.
Bundeskanzler Olav Scholz und Wolfgang Kubicki waren unter den Gästen.
Quelle: dpa

Ebenfalls am Freitagabend gab es auch einen kleineren Zwischenfall: Vor einem Hotel in Keitum hätten rund 35 Punks gestanden und seien laut, aber sonst friedlich gewesen, sagte ein Polizeisprecher am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

Die Polizei hatte einiges zu tun

Zuvor hatten mehrere Medien berichtet. Vermutlich sei es das Ziel der Gruppe gewesen, die Feierlichkeiten des Politikers zu stören, sagte der Sprecher. Dabei hätten sich die Punks allerdings im Hotel geirrt. Die Polizei sprach kurz vor Mitternacht Platzverweise gegen die Gruppe aus und begleitete die Punks schließlich im Zug bis nach Westerland. Die Hochzeit des Bundesfinanzministers und seiner Frau beschäftigte die Beamten auch am Samstag weiter.

So war bereits am Morgen eine nicht genehmigte Drohne über der Kirche gesichtet worden, in der Lindner am Nachmittag heiraten sollte. Der Besitzer konnte aber nicht gefunden werden. Rund um die Kirche waren den Angaben des Sprechers zufolge auch Sprengstoffspürhunde der Polizei im Einsatz. Wie viele Polizisten für die Hochzeit im Einsatz sind, wollte der Sprecher nicht sagen.

Archiv: Christian Lindner und Franca Lehfeldt am 25.07.2018

Hochzeit von Christian Lindner - Privatsache oder falsches Signal? 

Drei Tage lang will Finanzminister Lindner Hochzeit auf Sylt feiern - angemessen mitten in der Inflation? Zwei ZDF-Hauptstadtkorrespondentinnen sind unterschiedlicher Meinung.

von Christiane Hübscher und Andrea Maurer
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.