Sie sind hier:

Nach Computerpanne : Startverbot für US-Inlandsflüge aufgehoben

Datum:

In den USA hat eine Computerpanne für Chaos im Flugverkehr gesorgt. Nach einem vorübergehenden Startverbot für alle Inlandsflüge können die Flieger nun wieder abheben.

Nach einer Computerstörung bei der US-Flugsicherheitsbehörde, können Maschinen wieder starten und landen. Am Mittwochmorgen wurden alle Abflüge aus Sicherheitsgründen gestoppt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die US-Flugaufsichtsbehörde hat das landesweite Startverbot für Inlandsflüge mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das teilte die FAA am Donnerstagmorgen (Ortszeit) auf Twitter mit.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Die Behörde hatte die Airlines zuvor angewiesen, dass alle Inlandsflüge bis 9.00 Uhr Ortszeit in Washington (15.00 Uhr MEZ) am Boden bleiben müssen. Grund: Ein Computersystem war ausgefallen, das Piloten und Bodenpersonal mit wichtigen Sicherheitsinformationen und Benachrichtigungen über Störungen im Flugablauf versorgt.

Weißes Haus: Kein Hinweis auf Cyberangriff

Um kurz vor 9 Uhr Ortszeit waren laut der Webseite flightaware.com mehr als 4.000 Flüge innerhalb, nach oder aus den USA verspätet und mehr als 700 ausgefallen. Der Grund für den Ausfall war zunächst nicht klar. Das Weiße Haus teilte mit, es gebe keine Hinweise auf einen Cyberangriff.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.