Spätestens Anfang 2022 wollte Biontech Ergebnisse der klinischen Studien zum Impfstoff für kleine Kinder vorlegen. Das wird wohl nichts, denn die Studie muss angepasst werden.
Viele Eltern von kleinen Kindern warten gespannt auf die Ergebnisse der klinischen Studien zum Corona-Impfstoff für unter Fünfjährige. Biontech und sein US-Partner Pfizer hatten Ergebnisse für Ende dieses Jahres oder Anfang des nächsten Jahres angekündigt.
Biontech: Ergebnisse in "erster Jahreshälfte 2022"
Am Freitag teilten die Impfstoffhersteller nun mit, dass sie bei ihrem Corona-Impfstoff für Kleine wahrscheinlich auf drei Impfdosen setzen und daher ihre laufende klinische Studie entsprechend anpassen müssen.
Damit dürften sich die Ergebnisse verzögern - Biontech und Pfizer gehen nun von der "ersten Jahreshälfte 2022" aus.
Immunantwort bei zwei Dosen reicht nicht
Der Grund für die Erweiterung der Studie um eine dritte Dosis: Die Immunantwort bei nur zwei Dosen reicht laut Herstellern nicht. Bei der klinischen Studie bekommen Kinder zwischen sechs Monaten und fünf Jahren Impfdosen von jeweils drei Mikrogramm des Impfstoffs. Zum Vergleich: Kinder zwischen fünf und elf Jahren erhalten zehn Mikrogramm, die Impfdosis für Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene enthält 30 Mikrogramm.
Da bei kleinen Kindern eine Impfdosis von zehn Mikrogramm zu höherem Fieber geführt hatte, wurde sie verringert. Allerdings führte dies zu einer geringeren Immunreaktion bei Kindern im Alter zwischen zwei und fünf Jahren - das soll jetzt mit einer dritten Dosis ausgeglichen werden. Diese soll mindestens zwei Monate nach der zweiten Dosis verabreicht werden, teilten Biontech und Pfizer mit.
4.500 Kinder nehmen an Impfstoff-Studie teil
Sicherheitsbedenken habe man nicht festgestellt, hieß es. An der Studie nehmen den Unternehmen zufolge rund 4.500 Kinder zwischen sechs Monaten und elf Jahren aus mehreren Ländern teil.
Die Unternehmen wollen im zweiten Quartal des kommenden Jahres in den USA einen Antrag auf eine Notfallzulassung des Impfstoffs für Kinder unter fünf Jahren stellen.
Für Kinder ab fünf Jahren ist der Impfstoff unter anderem in den USA und in der EU inzwischen zugelassen. Auch für Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren wollen Biontech und Pfizer nun noch eine dritte Impfdosis untersuchen.