Sie sind hier:

Regierung lockert Ausgangssperre : Südafrika erklärt Omikron-Welle für gebrochen

Datum:

Die Omikron-Variante sorgte in Südafrika für einen schnellen Anstieg der Infektionszahlen. Die Regierung sieht nun den Höhepunkt der Welle überschritten

Urlauber am Strand bei Kapstadt
Peak der Omikronwelle ist in Südafrika laut Regierung überstanden
Quelle: AP

Gut einen Monat nach der Entdeckung der Omikron-Variante des Coronavirus in Südafrika sieht die Regierung den Höhepunkt der neuen Infektionswelle überschritten. Das Land habe die Omikron-Welle ohne einen deutlichen Anstieg der Krankenhausanweisungen und Todesfälle überstanden, hob die Regierung am Freitag hervor.

"Laut unseren Experten hat Omikron seinen Höhepunkt erreicht - ohne eine deutliche oder alarmierende Veränderung bei der Zahl der Krankenhauseinweisungen", erklärte der dem Präsidenten zugeteilte Minister Mondli Gungubele bei einer Online-Pressekonferenz am Freitag.

Ausgangssperren noch vor Silvester ausgesetzt

Staatschef Cyril Ramaphosa ließ erklären, dass die seit fast zwei Jahren geltende nächtliche Ausgangssperre und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens aufgehoben werden - und dies bereits zu Silvester. Zuletzt hatte die Sperre zwischen Mitternacht und 4 Uhr gegolten. In der Silvesternacht müssen die Südafrikaner also nicht daheim bleiben.

Die Regierung hege die Hoffnung, dass die positive Entwicklung andauere. Sie werte die Lage aber weiterhin "stündlich" aus, um jede gegenteilige Entwicklung rechtzeitig zu bemerken. Am Vorabend hatte sich Ramaphosas Büro noch vorsichtiger ausgedrückt.

"Gleichgewicht" zwischen Freiheit und Gesundheit

"Wir versuchen, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Leben der Menschen, ihrer Existenzgrundlage und dem Ziel, Leben zu retten", erläuterte Gungubele diese Entscheidung am Freitag.

Er hoffe, Maskenpflicht, Impfungen und das Einhalten von Abstand sorge dafür, dass eine Ausgangssperre nicht wieder eingeführt werden müsse.

Alle Indikatoren deuten darauf hin, dass das Land den Höhepunkt der vierten Welle auf nationaler Ebene überschritten haben könnte.
Südafrikanische Regierung

Corona-Zahlen auf dem Rückmarsch

Die Zahl der Neuinfektionen in Südafrika war in den vergangenen Tagen um fast 30 Prozent im Vergleich zur Vorwoche gesunken. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen wegen des Virus war in acht der neun Provinzen des Landes rückläufig.

Die Omikron-Variante ist zwar hochgradig übertragbar, aber die Zahl der Krankenhauseinweisungen war niedriger als bei früheren Wellen.
Präsidialamt Südafrikas

Und weiter: "Dies bedeutet, dass das Land über freie Kapazitäten für die Aufnahme von Patienten verfügt, selbst für Routineleistungen."

Omikron erstmals in Südafrika nachgewiesen

Die stark mutierte Omikron-Variante war Ende November erstmals in Südafrika und Botsuana nachgewiesen worden. Sie entwickelte sich schnell zur vorherrschenden Coronavirus-Variante in Südafrika und ließ die dortige Zahl der Corona-Neuinfektionen bis Mitte Dezember auf mehr als 26.000 Fälle pro Tag schnellen.

Die Omikron-Variante wurde laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) mittlerweile in rund hundert Ländern nachgewiesen, darunter Deutschland. In einigen europäischen Ländern wie Portugal und Frankreich hat sie sich bereits zur vorherrschenden Corona-Variante entwickelt.

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Ein Containerschiff vor den Hochhäusern Schanghais auf dem Wasser;

Messe "China Home Life" - Neuer Schwung für China-Exporte 

Parkettböden, Roller, Deko-Artikel: Auf einer Messe in Essen stellen rund 400 chinesische Hersteller ihre Produkte aus. Die Exportwirtschaft soll wieder Fahrt aufnehmen.

von Dominik Müller-Russell
Kulturpass

Fahrgastrechte und Kulturpass - Das ändert sich im Juni 

Ab Juni bekommen Bahn-Kunden bei Verspätungen seltener Geld zurück, Jugendliche können 200 Euro für Kultur ausgeben und die Corona-Warn-App macht eine Pause. Was sich noch ändert.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.