Sie sind hier:

Virologe warnt : Drosten: Kein Corona-Frei im Sommer

Datum:

Einen Sommer ohne Infektionen wird es in diesem Jahr nicht geben. Da ist sich Christian Drosten sicher. Der Virologe warnt davor, die aktuelle Situation einfach laufen zu lassen.

Christian Drosten am 14.01.2022 in Berlin
Christian Drosten warnt: "Nicht einfach laufen lassen."
Quelle: picture alliance / Flashpic

Der Virologe Christian Drosten dringt trotz der eingeleiteten Lockerungen weiterhin auf ein bedachtsames Vorgehen in der Corona-Pandemie. Es sei ganz wichtig, dass die Lockerungen jetzt nicht als ein unreflektiertes Öffnen verstanden würden, sagte Drosten am Freitagabend in der ARD.

Man muss dieses Geschehen genau beobachten, das Virus ist nicht absolut harmlos geworden.
Christian Drosten, Virologe

Man müsse die aktuelle Situation nun moderieren und "nicht einfach laufen lassen". Drosten sagte weiter: "Jetzt für die allernächste Zeit ist es sicherlich so, dass wir diese hohen Zahlen in Deutschland erstmal behalten werden."

Wieder viele Ältere infiziert - und Schüler

Problematisch sei zudem, dass sich nun viele Ältere verstärkt infizierten. Die höchsten Inzidenzen gebe es außerdem im Schulalter. "Das heißt, das kommt im Moment aus den Schulen. Wenn aber jetzt Ferien sind, dann wird das unterbunden."

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Nach Ostern, wenn es warm sei, werde das Infektionsgeschehen abgemildert sein. "Aber es wird auch nicht komplett stoppen wie im letzten Jahr", so Drostens Voraussage.

Also ich würde schätzen: Das schaukelt sich zum Sommer wieder hoch.
Christian Drosten

Einen infektionsfreien Sommer werde es nicht geben. Aber: "Wenn wir da zum Beispiel in Innenräumen Maske tragen, dann kann man das Geschehen so moderieren, dass es nicht außer Kontrolle kommt." Drosten sagte weiter, im Winter "da muss man auch wieder härter durchgreifen, würde ich jetzt erwarten".

Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt davor, das Virus jetzt zu unterschätzen:

Karl Lauterbach am 24.03.2022 in Berlin

Minister für Impfpflicht - Lauterbach: "Es gibt keinen Freedom-Day" 

Der Bundesgesundheitsminister sieht nur einen Weg, die Pandemie zu beenden: eine allgemeine Impfpflicht. Lauterbach ruft die Länder außerdem zur weiteren Corona-Eindämmung auf.

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.