Sie sind hier:

Erschöpfte Mitarbeiter : Pflegeverband für allgemeine Impfpflicht

Datum:

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe spricht sich für eine Corona-Impfpflicht aus. Beschäftigte in der Pflege seien laut Verbandspräsidentin Bienstein ausgebrannt.

Eine Krankenpflegerin hält die Hände eines Pflegebedürftigen.
Pflege-Beschäftigte sind laut Pflegeverband wegen der Pandemie ausgebrannt.
Quelle: CLARK/obs

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe unterstützt eine allgemeine Impfpflicht. Verbandspräsidentin Christel Bienstein sagte der "Rheinischen Post":

Aus unserer Sicht ist eine hohe Impfquote der einzige Weg, aus der Pandemie zu kommen und schwere Krankheitsverläufe zu reduzieren.
Christel Bienstein, Verband für Pflegeberufe

Die Beschäftigten in der Akut- und Langzeitpflege seien ausgebrannt. "Sie leisten seit zwei Jahren Außerordentliches, riskieren ihre Gesundheit, überschreiten ihre Belastungsgrenzen, um die Bevölkerung durch diese Pandemie zu bringen", so Bienstein.

"Es wird Zeit, dass sie endlich geschützt und unterstützt werden. Eine hohe Impfquote ist ein zentraler Aspekt dafür."

In den Kliniken steigt die Zahl der Patienten im Zuge der Omikron-Infektionswelle und zugleich auch der Krankenstand beim Pflegepersonal.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Verband: Impfpflicht nicht nur für eine Berufsgruppe

Bienstein betonte, eine allgemeine Impfpflicht sei sinnvoll, weil Ansteckungen über alle Personen erfolgen könnten, die in den Einrichtungen ein- und ausgingen.

Auch würde "die Impfpflicht für nur eine Berufsgruppe diese ohne Verursachernachweis als Pandemietreiber stigmatisieren".

Pflegeverband sieht Bonus kritisch

Den geplanten Pflege-Bonus sieht der Verband kritisch:

Die hohe Summe für die Bonuszahlungen zeugt zwar davon, dass die Leistung (...) wertgeschätzt wird, dies darf aber nicht als Alibi für ausbleibende Investitionen dienen.
Christel Bienstein, Verband für Pflegeberufe

Außerdem zeigten frühere Bonuszahlungen, dass die Verteilung der Boni zu Gerechtigkeitsdebatten und Polarisierungen in der Berufsgruppe führe, "die niemandem helfen", betonte die Verbandschefin.

Bundestag entscheidet über Impfpflicht

Die Entscheidung über eine Impfpflicht liegt beim Bundestag. Dort soll Ende Januar eine Orientierungsdebatte stattfinden. Angedacht sind Gruppenanträge, über die die Abgeordneten am Ende - vermutlich nicht vor März - allein nach ihrem Gewissen ohne Fraktionsdisziplin abstimmen sollen.

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.