Ungeimpfte machen in Deutschland die deutliche Mehrheit aller Covid-Fälle auf Intensivstationen aus. Das bestätigen Daten des Intensivregisters Divi und des Robert-Koch-Instituts.
Die deutliche Mehrheit der Covid-19-Patienten auf Intensivstationen ist nach einer Auswertung der Fachgesellschaft DIVI und des Robert Koch-Instituts (RKI) nicht gegen Corona geimpft.
Wie beide Institutionen mitteilten, waren fast zwei Drittel (rund 63 Prozent) der Patientinnen und Patienten, deren Impfstatus bekannt war und die zwischen Mitte Dezember und 12. Januar aufgenommen wurden, nicht geimpft. Insgesamt waren das den Angaben zufolge 5.521 Fälle.
Rund 28 Prozent hatten vollen Impfschutz
Weitere knapp zehn Prozent (856 Fälle) der Patienten hatten den Angaben zufolge einen unvollständigen Impfschutz. Rund 28 Prozent (2.535 Fälle) waren vollständig geimpft oder geboostert. Eine Auffrischungsimpfung hatten dabei knapp sechs Prozent (520 Fälle) aller Intensivpatienten bekommen.
In den Kliniken steigt die Zahl der Patienten im Zuge der Omikron-Infektionswelle und zugleich auch der Krankenstand beim Pflegepersonal.
Bekannt war der Impfstatus den Angaben zufolge von rund 90 Prozent der in diesem Zeitraum auf Intensivstationen eingewiesenen Covid-19-Patienten.
45 Prozent der Deutschen mit Booster-Impfung
Im Intensivregister von RKI und der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) wird seit Mitte Dezember der Impfstatus mit erfasst und täglich abgefragt. Die Ergebnisse sollen ab Freitag nächster Woche auch im Wochenbericht des RKI veröffentlicht werden. Zuvor hatte es aufgrund von Fällen, in denen der Impfstatus nicht bekannt war, Zweifel an der Aussagekraft der bisherigen Daten gegeben.
DIVI und RKI betonten, die Ergebnisse der neuen täglichen Abfrage im Intensivregister bestätigten die bisherigen Erkenntnisse des RKI zum Anteil ungeimpfter und geimpfter Covid-19-Patienten auf Intensivstationen. Gleichzeitig wiesen sie darauf hin, dass dies allein zur Beurteilung der Wirksamkeit der Impfung nicht reiche, sondern auch die Impfquote berücksichtigt werden müsse.
In Deutschland ist die Mehrheit der Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Über 80 Prozent der Menschen zwischen 18 und 59 Jahren sind vollständig, in der Regel also zweimal, geimpft. Bei den über 60-Jährigen sind es rund 88 Prozent. 45 Prozent der Menschen in Deutschland haben darüber hinaus eine Auffrischungsimpfung erhalten.
- Brauchen wir bald den nächsten Booster?
Wann und ob eine weitere Corona-Impfung nötig ist, hängt davon ab, wie lange und gut der Schutz nach drei Impfstoffdosen anhält. Bislang ist die Datenlage dünn.