Eine DRK-Mitarbeiterin in Niedersachsen soll in mehreren Fällen Corona-Impfstoff gegen eine Kochsalzlösung ausgetauscht haben. Gesundheitsministerin Behrens reagiert entsetzt.
Eine Mitarbeiterin in dem niedersächsischen Impfzentrum Friesland soll in sechs Fällen Biontech/Pfizer-Impfstoff durch eine Kochsalzlösung ausgetauscht haben. Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) reagierte entsetzt.
Mitarbeiterin griff wegen zerbrochener Ampulle auf Kochsalzlösung zurück
Wie die Polizei mitteilte, habe die Frau angegeben, eine zu Boden gefallene Ampulle des Impfstoffs mit der Kochsalzlösung ersetzt zu haben. Die Verdächtige habe die Spritzen mit der Lösung aufgezogen, weil sie über die heruntergefallene Ampulle nicht habe informieren wollen. Für die mit der Kochsalzlösung geimpften Personen besteht laut Polizeiangaben keine Gesundheitsgefährdung.
Dennoch seien Ermittlungen gegen die Mitarbeiterin des DRK-Kreisverbandes Jeverland wegen eines möglichen Körperverletzungsdeliktes aufgenommen worden. Die Frau habe am Samstag einer Kollegin von dem drei Tage zurückliegenden Vorfall erzählt.
Niedersachsen: Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln
Jetzt liege es bei Polizei und Staatsanwaltschaft, "diese abscheuliche Tat" gemeinsam mit den verantwortlichen Akteuren des Landkreises Friesland aufzuklären, sagte Behrens in Hannover. Unterstützung gebe es dabei von den Experten des Landesgesundheitsamtes und des Sozialministeriums.
Ein Antigentest am 5. Mai soll klären, wer von den etwa 200 Personen, die am Mittwoch vormittags geimpft wurden, kein Vakzin erhalten hat. Sie sollen am 12. Mai geimpft werden. Der DRK-Mitarbeiterin wurde nach Angaben des DRK-Kreisverbandes inzwischen fristlos gekündigt.
- Neue Pushkanäle - mehr Optionen für Ihre Wahl
Wir möchten unsere App stetig für Sie weiterentwickeln. Ein Wunsch, der uns häufig erreicht hat: Pushes noch persönlicher konfigurieren. An dieser Stelle erklären wir die Optionen.