Die Corona-Zahlen in den USA steigen weiter rasant. Am Montag hat das Land eine große Impfkampagne gestartet. Auch Kanada hat mit Impfungen begonnen.
Nach einer Notfallzulassung haben am Montagmorgen (Ortszeit) in den Vereinigten Staaten die Impfungen gegen die Krankheit Covid-19 begonnen. Der Fernsehsender CNN übertrug Bilder von der Impfung einer Krankenschwester mit dem Mittel des Mainzer Pharma-Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer im Osten des New Yorker Stadtteils Queens.
Höchstände bei Infizierten und Todesopfern
"Ich möchte öffentlich Vertrauen schaffen, dass die Impfung sicher ist", sagte Sandra Lindsay nach der Impfung. "Wir erleben eine Pandemie, wir müssen alle unseren Teil beitragen. Ich möchte jeden ermutigen, sich impfen zu lassen." Die Vereinigten Staaten erleben aktuell erneut eine verheerende Welle der Corona-Pandemie mit Höchstständen bei Infizierten, Erkrankten in Krankenhäusern und Todesopfern.
Viele Krankenhäuser berichten von überlasteten Notaufnahmen und fehlenden Pflegekräften für die ständig mehr werdenden Infizierten. Für den Montag wurde erwartet, dass in den USA in der Zählung der Johns-Hopkins-Universität die Marke von 300.000 bestätigten Toten seit Beginn der Pandemie überschritten würde.
Auch in Kanada haben die Impfungen begonnen
TV-Sender zeigten live, wie Anita Quidangen, eine Pflegerin aus dem Rekai Centre im Universitätskrankenhaus Toronto, geimpft wurde. Der Bundesstaat Ontario hatte Impfungen in Hospitälern in Toronto und Ottawa angekündigt.
In Quebec sollten laut kanadischem Fernsehen CBC zunächst Menschen in Pflegeheimen geimpft werden.
Größte Impfkampagne des Landes
Wenige Minuten nach Impfstart twitterte US-Präsident Donald Trump: "Erste Impfung verabreicht. Herzlichen Glückwunsch USA! Herzlichen Glückwunsch Welt!". Trump nimmt den schnellen wissenschaftlichen Erfolg des Impfstoffs für sich in Anspruch, Pfizer hat aber immer wieder betont, nicht Teil des US-Regierungsprogramms "Operation Warp Speed" zu sein, um politisch unabhängig agieren zu können.
Nun sollen als erstes Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen sowie Bewohner von Alten- und Pflegeheimen geimpft werden. Es handelt sich um die größte Impfkampagne in der Geschichte des Landes, laut CNN sollten am Montag in allen Bundesstaaten erste Impfungen anlaufen.
Strengere Maßnahmen in New York
"Wir mussten in dieser Stadt so viel durchstehen", sagte New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio am Morgen in einem CNN-Interview. "Heute ist ein Tag, auf den wir gewartet und für den wir gebetet haben." Auch in der Millionenmetropole hatte sich in den vergangenen Wochen die Lage wieder verschlimmert und die Fallzahlen waren deutlich gestiegen - allerdings nicht vergleichbar mit der Lage im Frühjahr.
Am Montag traten neue Maßnahmen in New York City in Kraft, wonach die Innenbewirtung in Restaurants und Bars wieder ausgesetzt wurde.