Sie sind hier:

Totimpfstoff gegen Corona : Großbritannien lässt Impfstoff von Valneva zu

Datum:

Ähnliche Technologie wie Grippe-Impfstoffe: Großbritannien hat als erstes europäisches Land den Corona-Impfstoff des französisch-österreichischen Unternehmens Valneva zugelassen.

Impfstoff von Valneva (Symbolbild)
Der Corona-Impfstoff von Valneva wurde in Großbritannien zugelassen.
Quelle: Imago

"Die unabhängige Kommission für Humanmedizin und ihr Covid-19-Sachverständigenteam haben die verfügbaren Daten sorgfältig geprüft, das Nutzen-Risiko-Verhältnis ist positiv", erklärte die Zulassungsbehörde am Donnerstag. Der Impfstoff ist demnach für Menschen zwischen 18 und 50 Jahren zugelassen. Zwei Dosen sollen im Abstand von mindestens vier Wochen verabreicht werden.

Damit sind nun in Großbritannien insgesamt sechs Impfstoffe gegen das Coronavirus zugelassen. Der Totimpfstoff von Valneva enthält für die Immunisierung abgetötete Bestandteile des Coronavirus.

Valneva: Ähnliche Technologie wie Grippe-Impfstoffe

Valneva nutzt somit eine ähnliche Technologie wie klassische Grippe-Impfstoffe und soll in normalen Kühlschränken gelagert werden können. Ende März hatte das Unternehmen eine erste Notfallzulassung in Bahrain erhalten.

Corona-Update mit Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Auch die EU-Kommission hat 60 Millionen Dosen bei dem Hersteller bestellt. Eine bedingte Zulassung könnte noch in diesem Monat erfolgen. Die Belieferung der EU-Länder soll dann im zweiten Quartal 2022 beginnen.

Berlin: Eine Frau liegt im Bett und putzt sich am die Nase.
FAQ

Reinfektionen mit Omikron - So schnell können Sie sich neu anstecken 

Schnelle Reinfektionen mit der Omikron-Variante des Coronavirus sind möglich - aber eher unwahrscheinlich. Virologen erklären bei ZDFheute, was Sie dazu wissen müssen.

von Oliver Klein und Mona Trebing

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.