Ähnliche Technologie wie Grippe-Impfstoffe: Großbritannien hat als erstes europäisches Land den Corona-Impfstoff des französisch-österreichischen Unternehmens Valneva zugelassen.
"Die unabhängige Kommission für Humanmedizin und ihr Covid-19-Sachverständigenteam haben die verfügbaren Daten sorgfältig geprüft, das Nutzen-Risiko-Verhältnis ist positiv", erklärte die Zulassungsbehörde am Donnerstag. Der Impfstoff ist demnach für Menschen zwischen 18 und 50 Jahren zugelassen. Zwei Dosen sollen im Abstand von mindestens vier Wochen verabreicht werden.
Damit sind nun in Großbritannien insgesamt sechs Impfstoffe gegen das Coronavirus zugelassen. Der Totimpfstoff von Valneva enthält für die Immunisierung abgetötete Bestandteile des Coronavirus.
Valneva: Ähnliche Technologie wie Grippe-Impfstoffe
Valneva nutzt somit eine ähnliche Technologie wie klassische Grippe-Impfstoffe und soll in normalen Kühlschränken gelagert werden können. Ende März hatte das Unternehmen eine erste Notfallzulassung in Bahrain erhalten.
Corona-Update mit Arzt und Medizinjournalist Dr. Christoph Specht
Auch die EU-Kommission hat 60 Millionen Dosen bei dem Hersteller bestellt. Eine bedingte Zulassung könnte noch in diesem Monat erfolgen. Die Belieferung der EU-Länder soll dann im zweiten Quartal 2022 beginnen.
- So schnell können Sie sich neu anstecken
Schnelle Reinfektionen mit der Omikron-Variante des Coronavirus sind möglich - aber eher unwahrscheinlich. Virologen erklären bei ZDFheute, was Sie dazu wissen müssen.