Schon bald könnten auch Kinder gegen Corona geimpft werden. Stiko-Chef Mertens rechnet mit einer schnellen EMA-Zulassung des Biontech-Impfstoffs für diese Gruppe.
Inzwischen haben mehr als 20 Millionen Menschen in Deutschland ihre erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Eine Gruppe geht aber bislang leer aus: Kinder. Doch das könnte sich schon bald ändern. Thomas Mertens, Chef der Ständigen Impfkommission (Stiko), rechnet damit, dass die Europäische Arzneimittelbehörde EMA den Impfstoff von Biontech/Pfizer bald für Kinder zulässt:
Mertens plädiert bei ZDFheute live dafür, diejenigen Kinder zuerst zu impfen, "die ein wirklich schweres Los tragen". Der Virologe meint hier Kinder mit Trisomie 21 oder anderen schweren Grunderkrankungen. Nach seiner Ansicht könnte dies in wenigen Wochen beginnen. Da das Biontech-Vakzin "bei uns ja vorrätig" sei, habe er "schon die Hoffnung, dass das Ende Mai/Juni losgehen kann".
Biontech und Spahn rechnen mit schneller EMA-Zulassung
Biontech rechnet unterdessen mit einer baldigen Zulassung seines Corona-Impfstoffes für Kinder. So sagte Biontech-Gründer und -Chef Ugur Sahin dem "Spiegel":
Am kommenden Mittwoch soll demnach bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA eine Zulassung für Kinder ab zwölf Jahren beantragt werden. Die ersten Kinder und Jugendlichen könnten dann im Falle einer Genehmigung ab Juni geimpft werden, wie eine Biontech-Sprecherin bestätigte.
Auch Gesundheitsminister Jens Spahn sagte bereits, er rechne mit einer "zügigen Zulassung":