Fieberhaft suchen Forscher nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Doch ein wirksames Mittel wird es wohl erst nächstes Jahr geben, erklärt die Infektiologin Addo im ZDF.
Tausende Todesopfer hat das Coronavirus weltweit schon gefordert - und die Wissenschaft sucht fieberhaft nach einem Impfstoff. "Die Impfstoff-Entwicklung läuft natürlich auf Hochtouren", sagt die Infektiologin Professor Marylyn Addo im ZDF-Interview. "Das ist alles so schnell gegangen wie noch nie", so Addo. "Wir hatten ganz früh schon eine Virussequenz, um einen Impfstoff herzustellen."
"Viel mehr Spielraum ist da nicht"
Seit mehreren Wochen habe man schon verschiedene Impfstoffe im Labor gebastelt. Auch erste Studien an Menschen hätten bereits angefangen, das habe "es noch nie gegeben". "Wir kennen das Virus eigentlich erst seit Dezember und sind jetzt schon im März dabei, neue Impfstoffe zu testen."
Dennoch brauche diese Entwicklung relativ lange, erklärt Addo. "Wir werden diesen Impfstoff - welcher es auch immer sein wird - nicht vor nächstem Jahr verfügbar haben." Impfstoff-Entwicklungen hätten früher mehrere Jahre gedauert. "Wir haben das jetzt schon auf Monate oder vielleicht ein Jahr reduziert - aber viel mehr Spielraum ist da auch nicht."