Sie sind hier:

FDA erteilt Notfallzulassung : USA: Covid-Impfung für Kleinkinder zugelassen

Datum:

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat eine Notfallzulassung für Corona-Impfstoffe bei Kindern ab sechs Monaten erteilt. In wenigen Tagen könnten die Impfungen in den USA starten.

Archiv: Naomi Jones, 8, posiert für ein Foto, nachdem sie am 19.05.2022 in Schwenksville, Pennsylvania, USA, eine Auffrischimpfung gegen COVID-19 von Pfizer-BioNTech erhalten hat.
Naomi Jones, 8 Jahre, nachdem sie eine Auffrischimpfung gegen Covid-19 erhalten hat.(Archivbild)
Quelle: Reuters

Millionen Kleinkinder in den USA könnten bald Zugang zu einer Corona-Impfung bekommen. Die Impfstoffe von Moderna und Biontech/Pfizer haben eine Notfallzulassung für die Altersgruppe ab sechs Monaten erhalten.

Die Arnzeimittelbehörde FDA hat am Freitag den Impfstoff von Moderna in den USA für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und 17 Jahren zugelassen, das Vakzin von Biontech/Pfizer für Kinder zwischen einem halben Jahr und vier Jahren. Die Entscheidung erfolgte im Gremium einstimmig.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

US-Gesundheitsbehörde CDC muss noch Impfempfehlung geben

Sollte nach der FDA auch die US-Gesundheitsbehörde CDC grünes Licht geben, könnten die ersten Impfungen bei Kleinkindern bereits kommende Woche beginnen, wie das Weiße Haus mitteilte.

Die Vakzine könnten dann bei Millionen bislang ungeimpfter Kinder in den USA zum Einsatz kommen. Wieviele Kinder die Möglichkeit tatsächlich wahrnehmen werden, wird von der Impfempfehlung seitens der CDC abhängen.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Hospitalisierungsrate bei Kindern

"Wie bei den älteren Altersgruppen gehen wir davon aus, dass die Impfstoffe für jüngere Kinder vor den schwersten Folgen von Covid-19, wie Krankenhausaufenthalten und Tod, schützen", sagte FDA-Kommissar Robert M. Califf bei einer Pressekonferenz am Freitag.

Auch wenn Kinder im Allgemeinen ein geringeres Risiko für schwere oder tödliche Verläufe hätten, zeige sich, dass die Hospitalisierungsrate bei Kindern bis zu vier Jahren während der Omikron-Hochphase fünf Mal so hoch sei als während der Delta-Welle, so Dr. Califf weiter.

Ein Kind im US-Bundesstaat Kentucky erhält eine Corona-Impfung.

Expertengremium der FDA - USA: Corona-Impfung für Kleinkinder empfohlen 

Ein Gremium der US-Arzneimittelbehörde FDA empfiehlt Corona-Impfungen für Kinder unter fünf Jahren. Das Urteil ist nicht bindend, meist folgt die FDA aber dem Expertenrat.

Impfstoffe von Moderna und Biontech/Pfizer für Kinder

Die Unterschiede zwischen den beiden Impfstoffen Moderna und Biontech/Pfizer seien gering, so Peter Marks, Leiter des FDA Center for Biologics Evaluation and Research.

Es sei anzunehmen, dass die Immunantwort bei dem Moderna-Impfstoff etwas schneller erfolge. Nach der dritten Dosis des Impfstoffes von Biontech/Pfizer sei sie hingegen größer.

Omikron-Erkrankung ersetzt nicht Impfschutz

Die Impfstoffe, die nun autorisiert seien, schützten vor den schlimmsten Folgen - auch bei Omikron, sagte Peter Marks. Darüber hinaus sei eine Impfung auch für jene ratsam, die sich bereits mit der Omikron-Variante infiziert hätten.

Neue Daten deuten daraufhin, dass die Omikron-Variante keine ähnlich gute Immunreaktion auf verschiedene Covid-19-Varianten hervorruft, wie es die Impfung tut.
Peter Marks, US-Arzneimittelbehörde FDA

In den kommenden Wochen werde man evaluieren, ob es Sinn mache, über einen Impfstoff nachzudenken, der auf die in den USA und in Europa zirkulierenden Varianten BA.4 und BA.5 abgestimmt ist.

Auch mit den Impfstoffherstellern gebe es bereits Gespräche. Darauf zu warten, empfiehlt Marks jedoch nicht.

Biontech-Chef Sahin zu Notfallzulassung in den USA

Biontech-Chef Ugur Sahin erklärte, es sei das Ziel des Unternehmens, "Menschen aller Altersgruppen unseren Covid-19-Impfstoff" zugänglich zu machen. "Eltern in den Vereinigten Staaten haben nun die Möglichkeit, ihre Kinder unter fünf Jahren impfen zu lassen und wir arbeiten daran, dass dies bald auch in anderen Ländern weltweit möglich sein wird", so Sahin.

Biontech/Pfizer plane, Anträge auf Zulassung seines Covid-19-Impfstoffs für Kleinkinder auch bei anderen Aufsichtsbehörden weltweit einzureichen, darunter auch Anfang Juli bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur.

Ein Mitarbeiter eines Bremer Corona-Testzentrums wertet Schnelltests aus.
FAQ

Erhöhtes Ansteckungsrisiko - Variante BA.5: Wer ist wie gut geschützt? 

Laut RKI könnte der Infektionsdruck durch die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 im Sommer deutlich zunehmen. Wie hoch das Ansteckungsrisiko ist - und wer wie gut geschützt ist.

von Laura Marie Mertes

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.