Sie sind hier:

Kritik an Lockerungen der Länder : Lauterbach rechnet mit Corona-Winterwelle

Datum:

Kommt die Corona-Welle im Winter? Gesundheitsminister Lauterbach erwartet das und kritisiert Bundesländer, die Maßnahmen abschaffen. Entspannung gebe es erst im Frühjahr.

Archiv: Karl Lauterbach
Lauterbach: "Wir müssen zu mehr Normalität kommen, aber das muss gut vorbereitet sein."
Quelle: epa

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet für den Winter nach wie vor mit einer Corona-Welle. "Ich glaube, dass wir noch einmal eine Winterwelle bekommen werden", sagte er im Bayerischen Rundfunk. Daher verstehe er die Eile einiger Bundesländer bei der Abschaffung der Corona-Maßnahmen nicht.

Jetzt gibt es hier einen Überbietungswettbewerb: Welches Land kann zuerst lockern? Das ist ein Stück weit populistisch.
Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister (SPD)

Lauterbach: Maskenpflicht im Fernverkehr mindestens bis April

Die Lockerungen gefährdeten Menschen, die sich selbst nicht gut schützen könnten, sagte Lauterbach weiter. Er verwies auf rund 1.000 Corona-Tote pro Woche und eine unerwartet hohe Übersterblichkeit im Oktober.

Die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht im Gesundheitsbereich soll Ministeriumskreisen zufolge zum Jahresende auslaufen. Grund sei die Ausbreitung einer Immunflucht-Variante.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Die Pläne von von Bayern und Schleswig-Holstein, in wenigen Wochen die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr abzuschaffen bezeichnete er als "leichtsinnig". Im Fernverkehr wolle er mindestens bis zum Auslaufen des Infektionsschutzgesetzes am 7. April an der Maskenpflicht festhalten. Mehrere Bundesländer haben bereits Isolationspflichten für Corona-Infizierte aufgehoben.

ZDFheute Infografik

Wir integrieren Bilder und andere Daten von Drittanbietern, u.a. die Software von Datawrapper für die Darstellung von ZDFheute Infografiken. Mit Ihrer Zustimmung werden diese angezeigt und die genutzte IP-Adresse dabei an externe Server übertragen. Über den Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren. Um Ihre zukünftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Corona: Entspannung im Frühjahr?

Eine entspanntere Corona-Situation stellte Lauterbach für das Frühjahr in Aussicht - vorausgesetzt, dass die Winter-Welle gut gemeistert werde, Impflücken geschlossen und schwere Corona-Fälle erfolgreich mit Medikamenten behandelt würden.

Wir müssen zu mehr Normalität kommen, aber das muss gut vorbereitet sein.
Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister (SPD)
Coronavirus

Isolations- und Maskenpflicht - Brauchen wir überhaupt noch Corona-Regeln? 

Maskenpflicht im ÖPNV und Isolation bei Infektion - diese Maßnahmen galten lange als Corona-Mindestabsicherung. Einige Bundesländer stellen das jetzt infrage. Was sagen Experten?

von David Metzmacher

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.