Sie sind hier:

Anstieg der Infektionszahlen : Virologe: "Wir haben es selbst in der Hand"

Datum:

Der Virologe Martin Stürmer erwartet einen weiteren Anstieg der Infektionszahlen im November. Deshalb sei das Ende der epidemischen Lage zurzeit die "falsche Diskussion".

"Es ist zu erwarten, dass es noch weiter nach oben geht mit den Fallzahlen", so die Einschätzung des Virologen Dr. Martin Stürmer.

Beitragslänge:
4 min
Datum:

Der Virologe Martin Stürmer ist optimistisch, dass es im Winter nicht nochmal zu einem Lockdown kommen muss. "Wir haben es selbst in der Hand", sagte er im ZDF-Morgenmagazin. Ungeimpfte müssten jetzt überzeugt werden, zudem sollten besonders gefährdete Personen die dritte Impfung erhalten. Im Herbst und Winter seien die Viren nun mal besonders aktiv, da sich die Menschen vermehrt in Innenräumen aufhielten. Er sagte:

Es liegt an uns zu vermeiden, dass sich das in den Krankenhäusern durchschlägt.
Martin Stürmer, Virologe

Stürmer: Impfunwillige erreichen

Das von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geforderte Ende der epidemischen Lage hält er für die "falsche Diskussion zu diesem Zeitpunkt". Die Infektionszahlen würden sich momentan weiter nach oben bewegen und im November erwarte er "noch ganz andere Zahlen".

Einen bestimmten Prozentsatz an Impfverweigerern würde man nie erreichen, aber es gelte jetzt zu schauen, wo die anderen Impfunwilligen sind. "Diese Problemgruppen müssen wir direkt und individuell angehen", forderte er - das sei bisher versäumt worden. Zu den Impfdurchbrüchen sagte er, man müsse erstmal lernen mit dem Impfstoff umzugehen, jedes Immunsystem sei sehr individuell.

FAQ

Corona-Epidemie - Ende der nationalen Notlage: Und dann? 

Die epidemische Lage nationaler Tragweite könnte bald enden. Was bedeutet das im Alltag?

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.