Sie sind hier:

Betrug mit Impfzertifikaten? : Mann erhielt fast 100 Corona-Impfungen

Datum:

"Auffälliges Verhalten": Ein Mann hat sich in Sachsen und Sachsen-Anhalt offenbar dutzendfach gegen Corona impfen lassen. Die Ermittlungen laufen.

Thüringen, Erfurt: Eine Frau erhält eine Corona-Impfung in Erfurt.
Warum hat sich der Mann dutzendfach impfen lassen?
Quelle: dpa

Der Mann, der sich in Sachsen zigfach gegen das Coronavirus hat impfen lassen, war offenbar nach dem gleichen Muster auch in Sachsen-Anhalt aktiv. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren sei "hier anhängig", sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Magdeburg am Dienstag. Er sprach von einem "auffälligen Verhalten" und dutzenden Impfungen.

Vorwurf: Mehrfacher Betrug

Die Behörde warte auf weitere Verfahren gegen den Verdächtigen, um die Ermittlungen in einer Hand zu führen. Der 61-Jährige hatte sich seit Sommer 2021 immer wieder in Sachsen impfen lassen, manchmal mehrfach täglich. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Leipzig erhielt er in Impfzentren mindestens 95 Spritzen.

Zur Motivation des Mannes lägen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor, sagte ein Sprecher. Der Fall sei inzwischen an Magdeburg abgegeben, wo der Beschuldigte wohnt. Als der "Massen-Impfling" Anfang März in Eilenburg (Nordsachsen) gestoppt wurde, hatte er Blanko- und auf andere Namen ausgefüllte Impfausweise bei sich.

Ihm wird mehrfacher Betrug vorgeworfen, sagte der Magdeburger Oberstaatsanwalt. Es bestehe der Verdacht, dass der Mann Impfzertifikate verkaufte. "Die Ermittlungen werden noch geraume Zeit in Anspruch nehmen."

Berlin: Eine Frau liegt im Bett und putzt sich am die Nase.
FAQ

Reinfektionen mit Omikron - So schnell können Sie sich neu anstecken 

Schnelle Reinfektionen mit der Omikron-Variante des Coronavirus sind möglich - aber eher unwahrscheinlich. Virologen erklären bei ZDFheute, was Sie dazu wissen müssen.

von Oliver Klein und Mona Trebing

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Karl Lauterbach bekommt eine Corona-Impfung

Lauterbach zum Herbst - Corona: War da was? 

Ist Corona noch ein Thema? Für Gesundheitsminister Lauterbach schon. Er ruft Risikogruppen auf, sich erneut impfen zu lassen. Doch diese Botschaft wollen deutlich weniger hören.

von Dominik Rzepka
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.