Ab Mittwoch müssen Reisende an der Grenze zu Italien keinen negativen Corona-Test mehr vorweisen. Auch die Vorlage eines Impf- oder Genesenenstatus entfällt.
Reisende und Urlauber müssen ab dem 1. Juni bei der Einreise nach Italien keinen Corona-Nachweis mehr vorlegen. Eine Anordnung, die bislang dafür galt, laufe am diesem Dienstag aus, teilte das italienische Gesundheitsministerium in Rom mit.
Die Maßnahme werde nicht verlängert. Damit endet pünktlich zum Beginn der Feriensaison die 3G-Regel für die Einreise, also die Vorlage eines negativen Testergebnisses auf das Coronavirus oder eines Corona-Genesungs- beziehungsweise -Impfnachweises.
Regierung lockert schrittweise Maßnahmen
Die Regierung unter Ministerpräsident Mario Draghi lockerte nach dem Auslaufen des Corona-Notstandes Ende März schrittweise die Beschränkungen.
Auch in der Gastronomie, bei Veranstaltungen oder für Touristenattraktionen ist der 3G-Nachweis nicht mehr erforderlich. Derzeit müssen Menschen jedoch noch in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Masken tragen.
In dem Land mit fast 60 Millionen Einwohnern sanken die bestätigten Corona-Fallzahlen in den vergangenen Wochen. Am Montag meldeten die Behörden etwas mehr als 7.500 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages und rund 60 Tote mit dem Virus.
Kein 3G-Nachweis bei Einreise nach Deutschland
Auch bei Einreise nach Deutschland wird ab Mittwoch kein 3G-Nachweis mehr verlangt. Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch in Berlin beschlossen, die noch geltenden Corona-Einreiseregeln entsprechend zu lockern.
Endlich! Die Pandemie scheint im Griff, das Wetter ist gut, dazu das lange Wochenende. Alle wollen raus, feiern, sich vergnügen, verreisen. Aber: Sind wirklich sämtliche Sorgen vergessen?
Für Einreisende aus sogenannten Virusvariantengebieten bleiben allerdings solange strengere Regeln bestehen: Sie müssen sich in Deutschland in eine 14-tägige Quarantäne begeben, auch wenn sie geimpft oder genesen sind. Derzeit ist aber kein Land als Virusvariantengebiet ausgewiesen.
Allerdings gilt diese vom Bundeskabinett beschlossene Lockerung der Corona-Regeln vorerst nur bis 31. August 2022.
- Sommerurlaub 2022: Worauf ist zu achten?
Es riecht nach Sommer - die Ferien stehen bald vor der Tür. Was ist in Zeiten von Corona und gestiegenen Energiepreisen beim Urlaub zu beachten?