Die Bundespolizei hat in sechs Tagen 600 Corona-Verstöße durch Luftfahrtunternehmen festgestellt. Deutsche Airlines beteuern, sich an die Regeln zu halten.
Es ist ein harter Vorwurf, den Bundespolizeipräsident Dieter Romann gegenüber Airlines äußert:
Airlines müssen vor dem Flug nach Deutschland bestimmte Nachweise und Dokumente kontrollieren - andernfalls dürfen sie Passagiere nicht an Bord lassen.
- Wer aus einem Risikogebiet einreist: die Anmeldung bei der Digitalen Einreiseanmeldung (DEA) oder eine schriftliche Ersatzmitteilung
- Wer aus einem Hochrisikogebiet einreist: DEA plus negativer Corona-Test
- Wer aus einem Mutationsgebiet einreist: Es gilt eine grundsätzliche, zeitlich befristete Einreisesperre. Ausnahmen gelten u.a. für Menschen mit Wohnsitz und Aufenthaltsrecht in Deutschland. Nachweise: DEA, negativer Corona-Test plus Ausweis
Wie kommt die Zahl der 600 Verstöße zustande?
Welchen Airlines die Bundespolizei die Corona-Verstöße vorwirft, will sie nicht sagen - auch nicht, ob deutsche Airlines darunter sind. Die Vorwürfe sind deshalb eher diffus.
Laut ZDF-Information kontrolliert die Bundespolizei die erforderlichen Nachweise bei jedem Flug-Passagier, der aus dem Nicht-Schengen-Raum nach Deutschland einreist. Wer aus dem Schengen-Raum nach Deutschland fliegt, wird stichprobenartig kontrolliert.
ZDFheute hat TUI, Condor, Lufthansa und Eurowings zu den Vorwürfen befragt. Alle betonen, sich an die geltenden Regeln zu halten. "Lufthansa kommt den Anforderungen der Bundespolizei vollumfänglich nach", so ein Konzern-Sprecher. "Wir halten uns strengstens an die Bestimmungen der Bundespolizei und weisen Passagiere konsequent ab, wenn sie die Einreisebestimmungen nicht einhalten", sagte eine Eurowings-Sprecherin.
"Uns liegen zudem keine Informationen zu Verstößen vor", sagte ein TUI-Sprecher."
- Was bringt eine Einreisesperre?
Um sich vor ansteckenderen Corona-Mutanten zu schützen, reagiert Deutschland mit einer Einreisesperre für einzelne Länder. Was das bedeutet und was es bringen soll - ein Überblick.
Bußgelder drohen, wenn Airlines Regeln missachten
Sollten Airlines zu lasch kontrollieren, dürften sie das spätestens erfahren, wenn eine Strafe fällig wird. Bundespolizeipräsident Romann kündigte an:
- Corona-Mutation: Was sie so gefährlich macht
Die Corona-Pandemie hat bei uns eine neue Phase erreicht. Ein Rechenbeispiel zeigt, warum die Verbreitung von Mutationen jetzt so gefährlich ist.