Ende der Maskenpflicht, gelockerte Quarantäne: Viele Corona-Maßnahmen fallen jetzt weg. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit sieht darin vor allem ein "pragmatisches Vorgehen".
Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Isolation, Impfungen - die vergangenen zwei Pandemie-Jahre waren geprägt von tiefgreifenenden Maßnahmen. Nun fallen sie nach und nach weg. Ein pragmatisches Vorgehen, sagt der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit im ZDF heute journal update.
[Sehen Sie das komplette Interview oben im Video und lesen Sie es hier in Auszügen:]
Das sagt der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit...
... zur freiwilligen Isolation
"Die alte Regel, die wir schon seit Jahren propagieren 'Wenn man krank ist, bleibt man zu Hause' sollte hier auch befolgt werden. Auf der anderen Seite können die Gesundheitsämter nicht mehr alle Infektionen und Kontakte nachverfolgen und entsprechende Regelungen durchsetzen.
Aus virologischer Sicht würde man sich wünschen, dass das strenger ist, aber in so einer Situation spielt eben nicht nur die Virologie eine Rolle. Wir haben es schon angesprochen. Auch andere Faktoren spielen da rein, und vor dem Hintergrund muss die Politik das entscheiden, und sie hat das gemacht. Aus meiner Sicht, auch als Bürger, ist das genau richtig in dieser aktuellen Situation. Viele andere Länder in Europa machen das genauso, und es würde sich nicht erschließen, warum Deutschland einen kompletten Sonderweg einschlagen sollte."
... zum Wegfall der Maskenpflicht
Wir können uns das erlauben. Wir müssen noch einmal klarstellen, dass es in vielen wichtigen Bereichen weiterhin die Maskenpflicht gibt. Gerade in den kritischen Bereichen wird ja mit Testen und Masken weiterhin gearbeitet. In Alten- und Pflegeheimen, bei den besonders gefährdeten Gruppen, und das ist auch entscheidend.
- Lauterbach: Isolation ab Mai freiwillig
Die Quarantäne soll bei einer Corona-Infektion bald nur noch auf freiwilliger Basis erfolgen. Es gibt allerdings auch eine Ausnahme.
Dass die Maskenpflicht fällt, heißt ja nicht automatisch, dass es ein Maskenverbot gibt.
Nur dass es jetzt eben in vielen Alltagssituationen ein Stück Eigenverantwortung ist und somit ein Zustand, den wir auch schon vor der Pandemie hatten.
...zur Gefahr kommender Infektionswellen
Wenn man die Grundimmunisierung durchgemacht hat, die drei Impfungen, ist das, was jetzt den meisten widerfahren wird, ein Kontakt mit dem Virus und das ist auch richtig so, weil dieser Kontakt dazu führen wird, dass man eine gute Schleimhautimmunität aufbaut, dass die Grundimmunität breiter wird, insofern ist das genau das, was man in den nächsten Monaten und Jahren auch erwarten muss.
Es wird aber natürlich auch immer einen bestimmten Anteil von Menschen geben, die auch weiterhin Auffrischungsimpfungen benötigen, wo man eben nicht den Kontakt mit dem Virus herstellen kann, weil sie einfach sehr stark gefährdet sind.