Sie sind hier:

Corona-Ausbruch auf Sylt : Verdacht auf gefälschte Impfpässe

Datum:

Nach dem massiven Corona-Ausbruch auf Sylt ermittelt jetzt die Polizei. Der Verdacht: Gäste auf einer Weihnachtsfeier in einer Disko könnten gefälschte Impfausweise benutzt haben.

Coronatest-Hinweis vor einem Restaurant auf Sylt.
Coronatest-Hinweis vor einem Restaurant auf Sylt.
Quelle: Daniel Bockwoldt/dpa

Die Beamten gehen dem Verdacht nach, dass Gäste einer Weihnachtsfeier in einer Diskothek in Kampen sich verbotenerweise Zutritt mit gefälschten Impfpässen verschafften und so den Ausbruch mit verursachten. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Die Ermittlungen zum Fall laufen", sagte ein Polizeisprecher demnach dazu.

Anstieg in Schleswig-Holstein derzeit massiv

Die Inzidenzen in Schleswig-Holstein steigen derzeit drastisch an, Hintergrund ist mutmaßlich die Ausbreitung der leicht übertragbaren Omikron-Variante des Coronavirus. Nach Angaben der Kieler Landesregierung lag die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Nordfriesland, zu dem auch Sylt gehört, am Montag bei annähernd 700.

Dem Kreis zufolge waren am Montag auf Sylt 477 Menschen an Corona erkrankt, weitere knapp 600 befanden sich in Quarantäne. Laut Zeitungsbericht entspricht das einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 1.500 für die Gemeinde Sylt.

Viele freiwillige Schließungen auf der Insel

Zahlreiche Gastronomen und Hoteliers auf der Touristeninsel haben offenbar inzwischen auf den Ausbruch reagiert - sie schlossen freiwillig ihre Häuser oder zogen ihre ohnehin anstehenden Betriebsferien vor.

Dem Bericht zufolge richten sich die Ermittlungen der Polizei gegen bis zu drei Besucher der Party. Auch der Kreis Nordfriesland geht demnach davon aus, dass viele der Infektionen auf Sylt auf die Weihnachtsfeier in der Disko zurückzuführen sind.

Ein Stempelhersteller hat verdächtige Bestellungen von Ärzten und Impfstellen gemeldet, die an private Adressen geliefert werden sollen. Er vermutet Impfpassfälscher, doch seine Hinweise bleiben unbeachtet.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Aktuelle Nachrichten zur Corona-Krise

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.