Das chinesische Neujahrsfest steht vor der Tür, aber die Bürger von Wuhan müssen zu Hause bleiben. Wegen des Coronavirus stoppt China alle Flüge und Züge aus der Stadt.
Die chinesische Millionenstadt Wuhan hat wegen des Ausbruchs des neuartigen Coronavirus ab Donnerstagmorgen (10 Uhr Ortszeit, 3 Uhr MEZ) ihren abgehenden Flug- und Zugverkehr eingestellt. Sie rief Bewohner zudem auf, die Stadt nur unter besonderen Gründen zu verlassen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Donnerstag (Ortszeit) meldete. Unter Verweis auf die Lokalbehörden hieß es, auch Busse, U-Bahnen, Fähren und Fernverkehrsbusse würden vorläufig nicht fahren. Die durch das Virus verursachte Lungenerkrankung hat mindestens 17 Menschen das Leben gekostet, Hunderte haben sich angesteckt.
WHO verschiebt Beschluss über "Notlage"
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verschob am Abend ihre Entscheidung, ob eine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" vorliegt, auf Donnerstag. WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus sagte in Genf, er nehme die Entscheidung "sehr ernst". Er werde den Entschluss daher erst nach der "angemessen Berücksichtigung der verfügbaren Beweise" treffen, fügte er hinzu.
Ghebreyesus lobte das entschiedene Vorgehen der chinesischen Behörden gegen die Ausbreitung des Krankheitserregers: "Mit einer starken Maßnahme werden sie nicht nur den Ausbruch in ihrem Land kontrollieren, sondern auch die Chancen einer internationalen Ausbreitung dieses Ausbruchs minimieren."
Mit einer offiziellen "Notlage" könnten weitere konkrete Empfehlungen an Staaten verbunden sein, um die Ausbreitung über Grenzen hinweg möglichst einzudämmen. Zu solchen Empfehlungen kann beispielsweise gehören, dass Reisende auf Krankheitssymptome geprüft werden sollen, und dass medizinisches Personal besser geschützt werden soll.
Virus erstmals im Dezember ausgebrochen
Erstmals brach das Virus im Dezember in Wuhan aus. Es ist nach Expertenmeinung von Mensch zu Mensch übertragbar, verbreitet sich über die Atemwege und mutiert möglicherweise.
Auch außerhalb Chinas wurden weitere Infektionen mit dem Coronavirus bekannt. Erstmals wurde ein Fall in den USA gemeldet. Nachgewiesene Fälle gibt es auch in Japan, Südkorea, Taiwan und Thailand. In Europa gibt es bislang keine Nachweise.
Großbritannien überprüft Reisende aus Wuhan
In Großbritannien werden Reisende aus Wuhan künftig bei ihrer Ankunft auf Symptome des Coronavirus untersucht. Das teilte das britische Gesundheitsministerium am Mittwoch mit. Ein medizinisches Team empfange Reisende am Flughafen London Heathrow, die mit einem der drei wöchentlichen Direktflüge aus der chinesischen Stadt ankommen.