Sie sind hier:

Privatflugzeug abgestürzt : Suche nach Schaller-Flugzeug wird ausgeweitet

Datum:

Freitagabend war das Flugzeug von McFit-Gründer Rainer Schaller verschollen; Teile der Maschine und zwei Leichen vor Costa Rica mittlerweile gefunden. Die Suche wird ausgeweitet.

An Bord des vor Costa Rica abgestürzten Privatflugzeugs war auch der Gründer der Fitnessstudio-Kette "McFit", Rainer Schaller.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Auf dem Weg von Mexiko nach Costa Rica stürzt ein Privatjet ins Meer. Nun ist klar: Auch der deutsche Unternehmer und McFit-Gründer Rainer Schaller war in dem Flugzeug. Das bestätigte die Sprecherin der RSG Group, Jeanine Minaty, der Deutschen Presse-Agentur. Nach Behördenangaben waren auch Schallers Partnerin, die beiden Kinder, ein weiterer Deutscher und ein Pilot in dem Flugzeug.

Die Maschine war am Freitagabend verschollen. Am Wochenende fanden die Suchmannschaften Wrackteile und die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes. Am Montagabend gab die costa-ricanische Küstenwache bekannt, die Suche nach dem Jet auszuweiten.

In Absprache mit den Behörden des Nachbarlandes sei aus der Luft auch in den panamaischen Gewässern nach Wrackteilen gesucht worden. Zunächst seien allerdings auch dort keine weiteren Trümmerteile gefunden worden. Die Suchaktion mit rund 60 Einsatzkräften werde aber so lange wie nötig fortgesetzt.

Der Screenshot von Flightradar24.com zeigt die Route des Flugzeuges auf dem Weg von Mexiko nach Puerto Limón an der Karibikküste von Costa Rica.
Quelle: dpa

Doch was geschah an Bord des Flugzeugs vom Typ Piaggio P.180 Avanti? Die Maschine war in Palenque im mexikanischen Bundesstaat Chiapas gestartet. Die Kommunikation sei abgerissen, als sich das Flugzeug über dem Meer dem Flughafen von Limón an der Karibikküste näherte, teilte das Sicherheitsministerium mit.

Das Flugzeug ist etwa 25 Meilen vor dem Flughafen Limón vom Radar verschwunden.
Fernando Naranjo, Direktor der zivilen Luftfahrtbehörde

Zu keinem Zeitpunkt habe der Pilot im Kontakt mit den Fluglotsen von Schwierigkeiten berichtet. Warum die Maschine abstürzte, sei unklar.

Das Flugzeug des Fitness-Ketten-Gründers Rainer Schaller ist am Wochenende über dem karibischen Meer abgestürzt. Die Behörden rechnen nicht mehr damit, noch Überlebende zu finden.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Sucharbeiten gehen vor der Karibikküste weiter

Das Auswärtige Amt teilte mit, die Botschaft in San José stehe zur Aufklärung des Sachverhalts mit den örtlichen Behörden in Kontakt.

Medienberichten zufolge trafen zwei Vertreter von Schallers US-Unternehmen Gold's Gym in Costa Rica ein. Sie seien mit Beamten der Kriminalpolizei zum Stützpunkt der Küstenwache in Portete nahe Limón gefahren, um Trümmerteile des Flugzeugs und persönliche Gegenstände der Passagiere zu identifizieren, berichtete der Fernsehsender Teletica.

Schaller gründete 1997 erstes Fitnessstudio

Rainer Schaller wurde 1969 im bayerischen Bamberg geboren und gründete 1997 sein erstes Fitnessstudio in Würzburg. Er setzte auf das Discountprinzip im Fitnessbereich und schaffte mit McFit eine riesige Studiokette. Zur RSG Group gehören auch andere Fitnessmarken wie John Reed, Gold's Gym und Cyberobics.

Nordrhein-Westfalen, Köln: Rainer Schaller, Gründer der Fitnesskette McFit. Archivbild
Rainer Schaller baute sich ein Fitnessimperium auf, als Rechteinhaber der Loveparade geriet er aber auch mit der Katastrophe in Duisburg in die Schlagzeilen.
Quelle: Marius Becker/dpa

Aber auch in anderen Bereichen war Schaller aktiv: Zu dem Konzern gehören beispielsweise auch Modelagenturen und das Künstlermanagement Tigerpool.

Schaller war auch als Rechteinhaber im Zusammenhang mit der Loveparade-Katastrophe 2010 in Duisburg mit 21 Toten in die Schlagzeilen geraten. Als damaliger Chef der Veranstalter-Gesellschaft wurde aber nie gegen ihn ermittelt.

In dem späteren Strafprozess gegen Mitarbeiter der Stadt Duisburg und seiner Firma Lopavent trat er als Zeuge auf. 2020 wurde das Verfahren ohne Urteil eingestellt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.