Die Polizei in Hessen hat mit der Räumung des Dannenröder Forsts für den umstrittenen Ausbau der Autobahn 49 begonnen. Aktivisten kündigen an, den "Wald zu verteidigen".
Im hessischen Dannenröder Forst beginnt die Projektmanagement-Gesellschaft Deges mit den Vorarbeiten für die Baumfällungen. Dazu gehöre die Vorbereitung der Stellflächen für Forstmaschinen und Geräte, teilte die Deges mit. Das dauere einige Tage. Der genaue Termin für die Baumfällungen stehe noch nicht fest.
Die Polizei hat ihren Einsatz im Dannenröder Forst am Morgen begonnen, wie das Polizeipräsidium Mittelhessen auf Twitter mitteilte. Die Einsatzkräfte machten sich zunächst "ein Bild von der Situation und halten Ausschau nach offensichtlichen Gefahrenquellen", hieß es.
Aktivisten kritisierten den Einsatz und kündigten an, den Wald "zu verteidigen". Weil die Politik in der Klimafrage versagt habe, sähen sich die Umweltschützer dazu gezwungen, "auch diesen Wald mit unseren Körpern vor der unglaublichen Zerstörungswut und der veralteten A49 zu schützen", teilten die Aktivisten mit.
Am Montag hatte die Polizei angekündigt, mit der für den Ausbau der A49 zuständigen Baufirma "logistische Arbeiten" vornehmen zu wollen, in deren Folge der Trassenbereich gerodet werden solle.
Rund 400 Barrikaden
Die Beamten gehen nach eigenen Angaben von rund 400 Barrikaden auf Zufahrts- und Rettungswegen im Dannenröder Forst aus. Diese seien teils "massiv ausgestaltet", mehrere Meter hoch und mit Beton im Boden verankert.
Zusätzlich befänden sich im geplanten Trassenbereich etwa hundert Behausungen, bei denen es sich sowohl um Zelte als auch um komplex ausgebaute Baumhäuser mit festen Dächern handle.
Die Stimmen gegen das umstrittene Autobahnprojekt werden lauter: Aktivisten haben sich im Rhein-Main-Gebiet von mehreren Autobahnbrücken abgeseilt, um so den Verkehr zu behindern.
Proteste seit über einem Jahr
Seit über einem Jahr protestieren Umweltschützer in Hessen gegen den umstrittenen Ausbau der A49 zwischen Gießen und Kassel, die durch das Waldgebiet führen soll. Der Bau der Autobahn soll laut dem Landkreis Vogelsberg im September 2021 beginnen.
Für den Weiterbau der A 49 zwischen Kassel und Gießen müssen insgesamt 85 Hektar Wald gerodet werden. Die wesentlichen Baumfällungen im Herrenwald und im Maulbacher Wald sind laut einer Deges-Sprecherin bereits erfolgt. Im Dannenröder Forst sind noch rund 27 Hektar zu fällen.