Dortmund ist um eine Attraktion reicher - wenn auch unfreiwillig. Im Netz macht der Brauer-Gedächtnis-Park Karriere. Der ist aber alles andere als eine grüne Oase.
Ein kleines Areal inmitten eines Kreisverkehrs in Dortmunds Innenstadt macht im Internet Karriere: Bei Google wird es als Brauer-Gedächtnis-Park bezeichnet, andere Online-Kartenanbieter seien aufgesprungen, berichteten die "Ruhr Nachrichten".
Tatsächlich handelt es sich aber um einen kleinen grünen Fleck von wenigen Metern Durchmessern, eine Art Verkehrsinsel.
Stadt weist Park-Eintrag von sich
Die Ruhrgebietsstadt geht davon aus, dass der "Park"-Eintrag von einem Google-Nutzer stammt, der sich einen Scherz erlaubt habe. Die Stadt habe damit jedenfalls nichts zu tun, sagte eine Sprecherin auf Anfrage. Es handele sich definitiv nicht um einen Park zum Verweilen, sondern nur um eine begrünte Verkehrsfläche.
Auf der Stelle im Inneren eines Kreisverkehrs stehen ein einsames Bäumchen und ein rotes Nashorn zu Werbezwecken für einen Lokalsender - beides umgeben von ein paar Sträuchern und Gestrüpp. Rund um den "Park" herum sausen nonstopp Fahrzeuge. Der stark befahrene Bereich liegt direkt an einer großen Shoppinggalerie und einem Parkhaus.