Sie sind hier:

Ecuador : 8,8 Tonnen: Kokain-Fund in Bananencontainer

Datum:

In Ecuador hat die Polizei 8,8 Tonnen Kokain in einem Bananancontainer entdeckt. Die Polizei sprach von einer "Rekordbeschlagnahmung im Jahr 2023".

Kokain in Bananenkartons
Kokain wird häufier in Bananenkartons geschmuggelt - 2022 stellte der deutsche Zoll diese Lieferung sicher. (Symbolbild)
Quelle: dpa

In Ecuador hat die Polizei rund 8,8 Tonnen Kokain im Wert von 330 Millionen Dollar (rund 313 Millionen Euro) beschlagnahmt, die in einem für Belgien bestimmten Container zwischen Bananen versteckt waren.

"Rekordbeschlagnahmung im Jahr 2023 von mehr als acht Tonnen Kokain", schrieb Polizeivertreter Fausto Salinas am Sonntag im Onlinedienst Twitter.

Wir haben verhindert, dass 90 Millionen Dosen im Wert von 330 Millionen Dollar in Europa verkauft werden.
Fausto Salinas, Polizeivertreter

Salinas veröffentlichte ein Video, das die Polizei bei der Durchsuchung des Containers im Hafen der zweitgrößten Stadt des Landes, Guayaquil, zeigt.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Kolumbien und Peru sind Kokain-Hauptproduzenten

Ecuador liegt zwischen Kolumbien und Peru, den Hauptproduzenten von Kokain, und hat im Jahr 2021 etwa 210 Tonnen der Droge beschlagnahmt, die für den Transport nach Europa bestimmt waren - ein Rekord.

Im Jahr 2022 waren mehr als 200 Tonnen beschlagnahmt worden - 61 Prozent davon waren in für den Export bestimmten Bananen versteckt. Im laufenden Jahr haben ecuadorianische Behörden bisher insgesamt 31 Tonnen Kokain beschlagnahmt.

2022 beschlagnahmte die Polizei in Ecuador unter anderem rund 2,5 Tonnen Kokain in einem Schiffscontainer mit Bananen. Der Inhalt des Containers war für den Export nach Europa bestimmt.

Beitragslänge:
1 min
Datum:

Bedeutendster europäischer Drogenumschlagplatz: Belgien

Belgien ist einer der bedeutendsten Drogenumschlagplätze Europas. Im Hafen von Antwerpen wurde im vergangenen Jahr so viel Kokain beschlagnahmt wie nirgendwo anders in Europa.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.