Der 55-jährige Arno N. wird Opfer eines Raubüberfalls. Zwei Tage nachdem er aus dem Koma erwacht und identifiziert wird, findet man seine Ehefrau tot in der gemeinsamen Wohnung.
Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.
Essen im Jahr 2004. Mitten in der Nacht gibt es in einem Park einen brutalen Raubüberfall. Die folgenden Ermittlungen der Polizei offenbaren nach und nach das ganze Ausmaß eines noch viel grausameren Verbrechens. Die Opfer: ein schwer verletzter Mann und eine tote Frau.
Außergewöhnlicher Fall für den Ermittler
Der Erste Kriminalhauptkommissar Dirk Heller fahndete damals nach dem Täter. Auch für den erfahrenen Mordermittler war das, was sich hier im Essener Westpark abspielte, außergewöhnlich.
-
Eine junge Frau, die in einem Wohnhaus am Rande des Westparks lebt, wird in den frühen Morgenstunden auf eine Auseinandersetzung zwischen zwei offensichtlich betrunkenen Männern aufmerksam. Einer der Männer liegt schließlich reglos am Boden.
Als die Essener Beamten am Tatort eintreffen, können sie das Opfer zunächst nicht identifizieren. Der unbekannte Mann mittleren Alters ist nicht ansprechbar und hat keine Ausweispapiere bei sich. Der Täter hat sein Opfer ins Koma geprügelt.
Polizei findet Identität des schwer verletzten Mannes
Die Essener Kriminalpolizei braucht zwei Tage, um den schwer verletzten Mann identifizieren zu können. Kurz darauf erwacht er aus seiner Bewusstlosigkeit und es steht fest: Bei dem Opfer handelt es sich um den 55 Jahre alten Arno N.. Die spannende Frage jetzt: Kennt er den Täter, der ihn fast zu Tode geprügelt hat? Arno N. sagt, dass er sich an nichts mehr erinnern kann.
Dafür erfahren die Beamten aber von ihm, dass er gemeinsam mit seiner Ehefrau Sigrid in der Mühlheimer Straße, unweit des Westparks lebt. Doch warum hat seine Frau Sigrid auch zwei Tage nach der Tat noch keine Vermisstenanzeige erstattet? Die Kripo Essen sucht die Wohnung des Ehepaares auf, steht aber vor verschlossener Tür.
Daraufhin veranlassen die Beamten die Öffnung der Wohnung des Ehepaares. In der Wohnung bietet sich den Beamten ein schockierendes Bild. Sigrid N. liegt tot auf ihrem Bett. Blutspuren auf und über dem Bett zeigen das Ausmaß der Gewalt, dem die Frau ausgesetzt war. Wie hängen diese beiden Taten zusammen? Wer ist dafür verantwortlich? Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.