Sie sind hier:

Nationalpark in Thailand : Tote Elefanten: Wasserfall gesperrt

Datum:

Bei dem bekannten Wasserfall Haew Narok in Thailand sorgen Sturzfluten immer wieder für Unfälle von Menschen und Tieren. Nach dem Tod zweiter Elefanten wurde der Ort gesperrt.

Haew Narok Wasserfall im Khao Yai National Park, Thailand
Haew Narok Wasserfall im Khao Yai National Park, Thailand
Quelle: imago/Nature Picture Libr

Die thailändischen Behörden haben einen berühmten Wasserfall im Nationalpark Khao Yai geschlossen, nachdem dort zwei Elefanten in den Tod gestürzt sind. Der Wasserfall Haew Narok (Höllenschlucht) bleibe bis zum 30. September für Besucher gesperrt, zitierten thailändische Medien den Leiter des Parks, Chaiya Huaihongthong.

Häufige Sturzfluten in Thailand

Dies sei unter anderem nötig, um die beiden Tierkadaver zu bergen. Nach heftigen Regenfällen sollen die Dickhäuter 150 Meter in die Tiefe gestürzt sein. In der Regenzeit stellten die häufigen Sturzfluten in dem Gebiet eine Gefahr für Besucher und Wildtiere dar, so der Parkchef.

Haew Narok erstreckt sich über drei Stufen und ist der größte und höchste Wasserfall in dem bei Besuchern aus aller Welt beliebten Nationalpark im Zentrum Thailands. Seit 1986 kamen dort bereits 27 Elefanten zu Tode, wie die Zeitung "Nation Thailand" berichtete. Der Wasserfall wird in der Regenzeit regelmäßig zwei Monate geschlossen, damit sich Flora und Fauna vom Besucheransturm erholen können. In diesem Jahr wurde er nun aber bereits früher gesperrt.

Karte von Thailand mit dem Khao Yai Nationalpark
Karte von Thailand mit dem Khao Yai Nationalpark
Quelle: ZDF
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.