Sie sind hier:

Wahre Verbrechen : Im Auto erschossen

Datum:

Es sieht aus wie ein Unfall: Ein Wagen überschlägt sich, der Fahrer ist tot. Aber: Er hat zwei Schusswunden. Doch ein Mord? Bei voller Fahrt? Spuren führen ins Rotlichtmilieu.

Sehen Sie hier die Kurz-Doku über dieses wahre Verbrechen.

Beitragslänge:
7 min
Datum:

Autobahn A 395 bei Wolfenbüttel: Vollsperrung! Was aussieht wie ein Unfall, entpuppt sich als Mord! Der Tote aus dem Auto hat Schusswunden, sein Wagen hat sich überschlagen.

Oberkommissar Holger Kunkel muss klären, was hier passiert ist. Wurde der Mann während der Fahrt aus einem anderen Auto heraus erschossen?

Die Identität des Fahrers ist für die Beamten vor Ort schnell geklärt: Es handelt sich um den 32-jährigen Elefterios V.. Er ist bei der Polizei bekannt.

Toter für die Ermittler kein Unbekannter

Neben der Identität des Toten können am Tatort weitere wichtige Spuren gesichert werden, die Verbindungen zum organisierten Verbrechen erhärten.

Vor Ort werden Patronenhülsen sichergestellt. Sie können einer Waffe des Modells "CZ", Kaliber 9 mm zugeordnet werden. Befragungen am Tatort bringen Kunkel und seine Kollegen nicht weiter. Die Zeugen haben keine Schussabgabe beobachtet und auch kein verdächtiges Auto gesehen, aus dem Schüsse abgefeuert wurden.

Doch, dass das Opfer offenbar Feinde hatte, wissen Kunkel und seine Kollegen. Können sie herausfinden, wer für den Tod des Mannes verantwortlich ist?

Die Auflösung des Kriminalfalls sehen Sie oben in der Kurz-Dokumentation.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.