Aufblasbare Ringe am Gewächshaus:Esa stellt Konzept für Mondstation vor
01.09.2022 | 17:15
|
Der Wohnraum halbvergraben, auf dem Dach große Spiegel, die das Sonnenlicht reflektieren: So stellt sich die Weltraumorganisation ESA eine Raumstation auf dem Mond vor.
Die Esa zeigt ihre Vision von einer Mondstation.
Quelle: dpa
Wie große Hügel mit Riesenspiegeln: So könnte eine Raumstation auf dem Mond womöglich aussehen. Ein entsprechendes Bild zu einer Studie hat die in Paris sitzende europäische Raumfahrtagentur Esa am Donnerstag veröffentlicht.
Aufblasbare Ringe, Tunnel, Spiegel
Die teils eingegrabenen aufblasbaren Ringelemente sollen der Idee zufolge Gewächshäuser enthalten, die durch Tunnel miteinander verbunden sind.
Große bewegliche Spiegel sollen das Sonnenlicht in Krater leiten. Von dort solle es mit Hilfe weiterer Spiegel in die Gewächshäuser weitergeben werden. Auch Arbeits- und Wohnbereiche aus zweilagiger, aufblasbarer Folie sind vorgesehen.
Die Konzeption kommt vom österreichischen Unternehmen Pneumocell und ist nicht der erste Vorschlag für eine Mondstation, die der Esa vorgelegt wird. Ex-Esa-Chef Jan Wörner hatte mit seiner Vision des sogenannten "Moon Village", einer Art gemeinsamen Basis auf dem Mond, international geworben.
Mit dem "Artemis"-Programm der US-Raumfahrtbehörde Nasa ist eine Art Raumstation auf dem Mond nun anvisiert. In ferner Zukunft soll sie auch als Basis für bemannte Flüge zum Mars dienen.
Quelle: dpa
Mehr zum Thema Weltraum
Internationale Raumstation:Russland verlässt ISS nach 2024
2:08 min
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Welcome-back-Party für Astronaut Maurer
von Susanne Freitag-Carteron