Sie sind hier:

FBI schließt Terror-Motiv aus : Nashville-Täter war Verschwörungsanhänger

Datum:

Der Attentäter von Nashville soll laut FBI kein ideologisches Motiv für seine Tat gehabt haben. Vielmehr sei er von Verschwörungsmythen angetrieben worden.

Polizisten gehen an beschädigten Gebäuden in Nashville vorbei.
Polizisten gehen an beschädigten Gebäuden in Nashville vorbei.
Quelle: Mark Humphrey/AP/dpa/Archiv

Knapp drei Monate nach der verheerenden Explosion in der US-Stadt Nashville hat das FBI Terrorismus als Motiv ausgeschlossen. Der Attentäter sei unter anderem von Paranoia und "mehreren exzentrischen Verschwörungstheorien" angetrieben gewesen und habe Suizid begehen wollen, erklärte das FBI.

Keine Hinweise auf ideologisches Motiv

Die Analyse habe keine Hinweise auf ein breiteres ideologisches Motiv ergeben. Der Attentäter habe Ort und Zeit der Explosion gezielt ausgesucht, um Aufmerksamkeit und Zerstörung zu erzielen und dabei trotzdem die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, dass Menschen verletzt würden, teilte das FBI mit. Der Mann habe die Sprengsätze alleine gebaut und zur Detonation gebracht.

Die Explosion im Zentrum von Nashville im Bundesstaat Tennessee hatte sich am Morgen des ersten Weihnachtsfeiertags ereignet. Der Mann hatte sein Wohnmobil in die Luft gejagt und war dabei ums Leben gekommen. Durch die Explosion wurden mehrere Menschen verletzt, zudem gab es einen großen Sachschaden.

Ermittler: Warnung aus Wagen rettete Leben

Hätte es 15 Minuten vor der Detonation keine vom Wohnmobil ausgehende Warnung an die Anwohner gegeben, wären nach Einschätzung der Ermittler mehrere Menschen ums Leben gekommen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.