Bei einem Anschlag am 2. November in Wien wurden vier Menschen getötet und mehr als 20 teils schwer verletzt. Nun gibt es weitere Festnahmen.
Im Zusammenhang mit dem Terroranschlag Anfang November in Wien sind zwei weitere Männer festgenommen worden. Auf den Tatwaffen seien DNA-Spuren eines der beiden Verdächtigen gefunden worden. Das teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Spezialkräfte setzen Verdächtige fest - bislang keine Details bekannt
Der 26-jährige Österreicher und ein weiterer Mann wurden bereits am Freitag in Wien festgenommen. Nach einem Bericht der "Kronen Zeitung" wurde der 26-Jährige mit afghanischen Wurzeln von Spezialkräften gestellt. Details zur zweiten Festnahme gab es zunächst nicht.
"Keinerlei Anhaltspunkte" gebe es nach Angaben der Staatsanwaltschaft aber für Informationen der Zeitung, wonach einer der Festgenommenen in einem zehn Sekunden langen Handyvideo auftaucht, in dem zwei Männer zu Rap-Musik mit einem Sturmgewehr zu sehen sein sollen.
Bei der islamistischen Terrorattacke in einem Wiener Ausgehviertel waren Anfang November vier Passanten getötet worden. Mehr als 20 Menschen waren teils schwer verletzt worden. Ein mutmaßlicher Täter wurde erschossen. Auf der Suche nach möglichen Mitwissern und Unterstützern wurde gegen 20 Männer aus dem direkten Umfeld des Täters ermittelt. Acht Verdächtige kamen in Untersuchungshaft.