Sie sind hier:

Für Geimpfte : Frankreich lockert Quarantäne-Regeln

Datum:

Die Regierung in Frankreich will die Quarantäne-Regeln für Geimpfte lockern und vereinheitlichen - obwohl die Infektionszahlen steigen. Die Maskenpflicht wird jedoch verschärft.

Nach den neuen Plänen müssen sich in Frankreich vollständig geimpfte Corona-Infizierte ab Montag unabhängig von der Variante in der Regel für sieben Tage isolieren, kündigte Gesundheitsminister Olivier Veran an.

Sie können sich aber bereits nach fünf Tagen durch einen negativen Antigen- oder PCR-Test freitesten. Die Quarantäne für Kontaktpersonen, die vollständig geimpft sind, wird aufgehoben.

Ungeimpfte müssen länger in Quarantäne

Kontaktpersonen, die nicht oder nicht vollständig geimpft sind, müssen weiterhin sieben Tage in Quarantäne. Vollständig geimpfte Kontaktpersonen müssen hingegen in Frankreich ab Montag nicht mehr in Quarantäne, vorausgesetzt sie testen sich binnen sechs Tagen jeweils jeden zweiten Tag. Die entsprechenden Tests gibt es gratis in der Apotheke.

Frankreich verkürzt Quarantäne-Dauer
Frankreich verkürzt Quarantäne-Dauer
Quelle: ZDF

Die Lockerung der Quarantäne-Regeln solle eine Destabilisierung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens verhindern, betonte Véran. Denn wenn sich ganz Frankreich in Quarantäne befinde, komme das Land zum Stillstand.

Maskenpflicht ausgeweitet

Die Hygieneregeln dagegen wurden verschärft. So hatten die Behörden bereits am Samstag mitgeteilt, dass ab Montag auch für Kinder ab sechs Jahren in öffentlichen Verkehrsmitteln und in der Gastronomie Maskenpflicht besteht. Bislang waren Kinder unter elf Jahren von der Maskenpflicht befreit.

Als Reaktion auf steigende Infektionszahlen verschärft Frankreich die Corona-Maßnahmen. Ab dem 31.12. gilt in Paris im Freien eine Maskenpflicht.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Die Bordgastronomie in Zügen muss zudem schließen und in Bars und Restaurants müssen alle Gäste einen Sitzplatz haben. Auch im Freien gilt vielerorts Maskenpflicht.

Frist für Booster-Impfung wird verkürzt

Alleine am Samstag gab es über 219.000 registrierte Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, das heißt die Zahl der registrierten Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner binnen einer Woche, lag zuletzt bei 1.456.

Um in Frankreich als vollständig geimpft zu gelten, müssen Menschen nach ihrer Immunisierung spätestens sieben Monate danach ihre Auffrischungsimpfung erhalten haben. Diese Frist wird ab dem 15. Februar auf vier Monate verkürzt, kündigte der Gesundheitsminister an.

Der vollständige Impfstatus soll vom 15. Januar auch zur Voraussetzung für den digitalen Corona-Pass werden. Dieser 2G-Nachweis ist Zugangsvoraussetzung für Veranstaltungen, Cafés und Restaurants und wird für Fernreisen per Zug oder Flugzeug benötigt.

Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich.

Wahljahr in Frankreich - Es wird spannend und unsicher  

Achtzehn Monate Kampf gegen die Pandemie haben in Frankreich Spuren hinterlassen. Im April soll ein neuer Präsident gewählt werden. Aber die Gesellschaft ist gespalten.

Verena von Derschau, Paris
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.