Sie sind hier:

Vorfall auf Rügen : Ostsee: Frau rettet Jugendliche - und stirbt

Datum:

Eine Frau hat die Rettung zweier Jugendlicher auf Rügen mit dem Leben bezahlt: Bei dem Versuch, die beiden aus der Ostsee zu ziehen, geriet sie in Not und verstarb kurz darauf.

Nachdem sie gemeinsam mit einem Helfer zwei Jugendliche aus dem Wasser gerettet hat, ist eine Frau an der Ostseeinsel Rügen selbst in Not geraten und später im Krankenhaus gestorben. Wie die Polizei mitteilte, hatte sich die 57-Jährige am Freitagabend im Ostseebad Thiessow in Mönchgut ersten Erkenntnissen zufolge ins Wasser begeben, um zwei 16-Jährigen zu helfen, die wegen starken Wellengangs in Lebensgefahr geraten waren.

Strandbesucher versuchten Reanimation

Gemeinsam mit dem anderen 49 Jahre alten Helfer gelang es ihr, die beiden zu retten. Daraufhin geriet die 57-Jährige jedoch selbst in Not und konnte das Ufer nicht mehr selbstständig erreichen. Zwei Strandbesucher eilten ihr zur Hilfe und bargen die inzwischen leblose Frau aus dem Wasser.

Sie begannen umgehend mit der Reanimation, die eingetroffene Rettungskräfte erfolgreich fortsetzten. Sie brachten die Frau in ein Krankenhaus, wo sie jedoch kurz danach starb. Die geretteten 16-Jährigen blieben dagegen laut Polizei unverletzt, sie wurden lediglich kurzzeitig vor Ort von Mitarbeitern des Rettungsdienstes versorgt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.