Sie sind hier:
Interview

Nord Stream 1 : Netzagentur-Chef rechnet mit 30 Prozent Gas

Datum:

Strömt wieder Gas durch die Pipeline, wenn sie gewartet ist? Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur, ist hoffnungsvoll, erwartet aber geringere Mengen als zuvor.

Angeblich soll ab Donnerstag wieder Gas aus Russland fließen, so teilen es die Netzbetreiber und Russlands Präsident Putin mit. Im ZDF-Interview erläutert Klaus Peter Müller...

.... wie verlässlich die Zusage der Betreiber und Putins auf weitere Lieferungen ist:

Die vergangenen Wochen seien nicht sehr ermutigend gewesen. Dennoch bestätigte Müller Anzeichen für eine Lieferung. Der Stand am Abend: die Vornominierung "liegt bei ungefähr 530 Gigawattstunden am Tag".

Das wären knapp 30 Prozent der Leistungsfähigkeit. Das ist besser als nichts, aber natürlich nicht das, was vertraglich vereinbart ist.
Klaus Müller, Chef Bundesnetzagentur

Man müsse dennoch abwarten, was geliefert werde. Es könne noch nach oben oder auch nach unten gehen.

... wie die Verteilung aussehen sollte, wenn Russland kein oder nur noch wenig Gas liefert:

Dazu habe Europa klar die Vergabe definiert, erläuterte Müller, dass "besonders schützenswerte Kundengruppen", etwa private Verbraucherinnen und Verbraucher, auch die Gaskraftwerke, aber auch etwa Krankenhäuser oder Polizeistationen besonders geschützt sind. "Und die würden wir tatsächlich so weit es geht, bis zum Ende beliefern".

Sollte es tatsächlich zu einer unmittelbaren Gasmangellage kommen, und die Bundesregierung das feststellt, dann müssten wir in der Industrie kürzen. Natürlich dort, wo wir den geringsten Schaden anrichten, so ist die Rechtslage.
Klaus Müller, Chef Bundesnetzagentur

Zu der Sorge vor einem kalten Winter...

... ist er optimistisch. Es gebe keine Hinweise, dass Deutschland kein Gas mehr aus Norwegen oder Frankreich erhalten könne. Zudem würden noch in diesem Winter zwei schwimmende Flüssiggasterminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel an den Start gehen.

Also Deutschland bekommt ja weiter Gas. Das Problem ist, das Gas ist sehr sehr teuer, das heißt wir haben sehr sehr hohe Preiseffekte für die Industrie, für die privaten Haushalte.
Klaus Müller, Chef Bundesnetzagentur

Aber wir sehen bisher kein Szenario, indem wir nicht ohne Gas da stünden und insofern bereiten wir uns auch auf diese Konstellation vor.

Montage: Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj vor einem Blick auf das zerstörte Mariupol

Nachrichten | In eigener Sache - Bleiben Sie auf Stand mit dem ZDFheute Update 

Das Aktuellste zum Krieg in der Ukraine und weitere Nachrichten kompakt zusammengefasst als Newsletter - morgens und abends.

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

russische schwarzmeerflotte auf der krim
Liveblog

Russland greift die Ukraine an - Aktuelles zum Krieg in der Ukraine 

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.

Aktuelle Nachrichten zur Ukraine

Putin auf Landkarte mit Russland, Ukraine, Georgien und Syrien
Story

Nachrichten | Politik - Putins Kriege, Putins Ziele 

Tschetschenien, Georgien, Syrien, Ukraine: Russland hat unter Putin schon in mehreren Ländern gekämpft. Zwischen den Kriegen gibt es Parallelen – hier die Hintergründe verstehen.

Kinder schauen aus dem Fenster eines Zuges

Nachrichten | heute - Kinder im Krieg 

Mehr als 1.700 Kinder wurden laut Unicef im Krieg in der Ukraine verletzt oder getötet. Über eine Kindheit im Ausnahmezustand.

21.09.2023
von Alica Jung
Videolänge
Polens Premierminister Mateusz Morawiecki bei einem EU-Gipfel in Brüssel.

Nachrichten | heute - Polen stellt Waffenlieferungen in Frage 

Polen ist ein wichtiger Unterstützer der Ukraine und hat viele Waffen geliefert. Doch jetzt kündigt Regierungschef Morawiecki an, künftig lieber die eigene Armee aufzurüsten.

21.09.2023
von Natalie Steger
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.