Sie sind hier:

Los Angeles : Golden Globes: Auszeichung für Hans Zimmer

Datum:

In Los Angeles wurden die 79. Golden Globes verliehen. Der deutsche Komponist Hans Zimmer gewann seine dritte Trophäe. Auch Nicole Kidman und Will Smith wurden ausgezeichnet.

Hans Zimmer läuft bei der Premiere des Films "Dune" bei den Filmfestspielen in Venedig über den roten Teppich.
Hans Zimmer bei den Filmfestspielen in Venedig.
Quelle: Yara Nardi/Reuters

Der Verband der Auslandspresse in Hollywood (HFPA) hat in deutlich reduzierter Form zum 79. Mal die Golden Globes in Los Angeles vergeben. Der gebürtige Frankfurter Star-Komponist Hans Zimmer gewann mit seiner Komposition für das Science-Fiction-Drama "Dune" eine weitere Trophäe.

Es war Zimmers 14. Nominierung in der Sparte "Beste Filmmusik". Zwei Globes hat er schon, 1995 für "König der Löwen", 2001 für "Gladiator".

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Twitter nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Twitter übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Twitter informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

HFPA in der Krise

Der Verband, der die Golden Globes bislang mit großem Gepränge vergeben hatte, ist im vergangenen Jahr in eine tiefe Krise geraten, nachdem die "Los Angeles Times" unter anderem enthüllt hatte, dass unter den 87 Mitgliedern kein einziger schwarzer Journalist war.

Studios kündigten an, die Golden Globes zu boykottieren, und mehr als 100 PR-Firmen erklärten, dass ihre Kunden nicht teilnehmen würden, bis der HFPA tiefgreifende und dauerhafte Änderungen durchsetze. Einige Stars, darunter Tom Cruise, gaben ihre Preise zurück.

Keine Live-Übertragung der Verleihung

Der langjährige Medienpartner NBC wollte die Verleihung nicht übertragen. Früher hatte er sich die Show um die 60 Millionen Dollar (rund 52,8 Millionen Dollar) kosten lassen. Der HFPA verzichtete deshalb am Sonntag auf eine Fernsehübertragung, Nominierte, roten Teppich, Moderator und Presse.

Es gab nicht einmal einen Livestream. Stattdessen versammelten sich Mitglieder der HFPA und einige Empfänger von Zuwendungen des Verbandes im "Beverly Hilton"-Hotel zu einer 90-minütigen privaten Veranstaltung. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden in Sozialen Medien bekanntgegeben.

Kidman und Smith gewinnen Golden Globe

Schauspielerin Nicole Kidman hat demnach den Golden Globe als beste Drama-Darstellerin gewonnen. Sie holte die Auszeichnung mit ihrer Hauptrolle in dem Film "Being the Ricardo".

Will Smith wurde als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in "King Richard" ausgezeichnet. Der 53-Jährige spielt in dem Film den Vater der Tennisstars Serena und Venus Williams.

Spielberg-Musical räumt ab

Steven Spielbergs Filmmusical "West Side Story" hat den Golden Globe in der Sparte "Komödie/Musical" gewonnen. Auch Hauptdarstellerin Rachel Zegler und Nebendarstellerin Ariana DeBose wurden mit Globes geehrt.

Die Auszeichnung für den besten nicht-englischen Kinofilm ging an die japanische Produktion "Drive My Car". Der Western "The Power of the Dog" hat den Golden Globe als bestes Filmdrama gewonnen. Die Regisseurin des Films, Jane Campion, gewann ebenfalls eine Trophäe.

Komödien-Gewinner: Sudeikis und Garfileld

Jason Sudeikis wurde für seine Rolle in "Ted Lasso" als bester Schauspieler in einer Fernsehkomödie geehrt. Andrew Garfield hat den Golden Globe als Hauptdarsteller in einer Komödie/Musical gewonnen. Er überzeugte in dem Musicalfilm "Tick, Tick.Boom!" von Regisseur Lin-Manuel Miranda.

Das Familienepos "Succession" ist mit drei Auszeichnungen der große Sieger in den Serienkategorien der Golden Globes.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.