Sie sind hier:

Auszeichnung für ZDF-Reporterin : Katrin Eigendorf erhält den Grimme-Preis 2022

Datum:

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf wird dieses Jahr mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet; vor allem für ihre "exzellenten" Reportagen aus dem Afghanistan der Taliban, so die Jury.

Katrin Eigendorf
ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf
Quelle: ZDF/Svea Pietschmann

ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf erhält den renommierten Grimme-Preis für "besondere journalistische Leistung". Das gab die Grimme-Preis-Jury am heutigen Dienstag bekannt. Gewürdigt werden Eigendorfs "exzellente Reportagen" über die Lage der Frauen und Mädchen in Afghanistan im Wettbewerb "Information & Kultur".

Die Jury begründet die Verleihung mit der "brillanten Beobachtung, nachvollziehbaren Einordnung in die größere politische Lage und weiterführenden Recherche" und lobt Eigendorfs "Mut" und hohe "Professionalität" ihrer Arbeit.

ZDF-Reportagen aus den Krisengebieten der Welt

Ausgezeichnet wird Eigendorf für ihre "auslandsjournal"-Beiträge und zwei 30-minütige Reportagen, die unter anderem die Situation von Frauen und Mädchen im Afghanistan der Taliban im Laufe des Jahres 2021 dokumentieren.

Dazu gehören unter anderen:

  • "auslandsjournal - die doku: Die Rückkehr der Taliban - Wohin steuert Afghanistan?" (Erstausstrahlung im ZDF: 21. Juli 2021, Redaktion: Anne Brühl, Katrin Helwich)
  • "Allein unter Taliban - Reise durch ein erschüttertes Land" (Erstausstrahlung im ZDF: 22. September 2021, Redaktion: Katrin Helwich)
  • "auslandsjournal - die doku: Im Reich der Taliban (Erstausstrahlung im ZDF: 8. Dezember 2021, Redaktion: Sebastian Ehm).

Katrin Eigendorf, die aktuell aus der Ukraine über den russischen Angriffskrieg berichtet, hatte für ihre Afghanistan-Berichterstattung 2021 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis erhalten.

Grimme-Preis für ZDF-Produktion "Schwarzer Adler"

Ebenfalls im Wettbewerb "Information & Kultur" wurden die Filme "Schwarze Adler" und "Oeconomia" ausgezeichnet. Autor und Regisseur Torsten Körner erhält einen Grimme-Preis für seinen knapp 100-minütigen Dokumentarfilm "Schwarze Adler" über die Geschichte schwarzer Fußball-Nationalspielerinnen und -Nationalspieler im weißen DFB-Trikot (Erstausstrahlung im ZDF am 18. Juni 2021, Redaktion: Yorck Polus).

Der Film von Broadview Pictures für Amazon Prime Video/ZDF thematisiert den jahrzehntelangen Rassismus, dem Spielerinnen und Spieler von Erwin Kostedde über Jimmy Hartwig bis zu Gerald Asamoah und Steffi Jones in Deutschland ausgesetzt waren und bis heute sind.

Grimme-Preis für ZDF/3sat-Produktion "Oeconomia"

Die ZDF/3sat-Koproduktion "Oeconomia" von Carmen Losmann erhält einen Grimme-Preis für Buch/Regie (Carmen Losmann) und Bildgestaltung (Dirk Lütter). Mit Scharf- und Eigensinn macht sich Losmann daran, den Kapitalismus der Gegenwart in seiner Struktur zu durchleuchten.

Die Produktion von Hannes Lang/Mareike Wegener für PETROLIO ist ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration.

Die Redaktion für ZDF/3sat hat Daniel Schössler. Der Dokumentarfilm wurde am 8. November 2021 in 3sat erstausgestrahlt und ist noch bis zum 8. November 2022 in der 3sat-Mediathek unter www.3sat.de zu sehen.

"Oeconomia" legt episodisch die Spielregeln des Kapitalismus offen: ein Aufklärungsfilm über den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Verschuldung und Vermögenskonzentration.

Beitragslänge:
83 min
Datum:
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.