Sie sind hier:

Juwelendiebstahl : Einbruch ins Grüne Gewölbe: Festnahme

Datum:

Vor über einem Jahr hat der Juwelendiebstahl nicht nur die Kunstwelt schockiert. Trotz Großrazzia vor knapp einem Monat waren zwei Verdächtige verschwunden - bis jetzt.

Knapp einen Monat nach ersten Verhaftungen im Zusammenhang mit dem spektakulären Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden hat die Polizei einen weiteren gesuchten Verdächtigen gefasst. Es ist einer der Zwillinge aus einem bekannten Berliner Clan, nach dem international gefahndet wurde.

Der 21-jährige Mann sei in Berlin festgenommen worden, sagte ein Sprecher des Lagezentrums der Dresdner Polizei am Montag. Die Festnahme wurde auch dem ZDF bestätigt.

Verdächtiger in Neukölln festgenommen

Die Berliner Polizei bestätigte, dass die Festnahme am Montagabend im Bezirk Neukölln durch ein Spezialeinsatzkommando (SEK) erfolgte. Zuvor hatten die "Bild"-Zeitung und die "B.Z." berichtet. Nach dem Bericht wurde der Mann in einem Mietshaus in der Jahnstraße gefasst.

Demnach wollte er sich dort mit einer Bekannten treffen und geriet dadurch in das Visier der Zivilfahnder. Weitere Details sollten am Dienstag bekanntgegeben werden. Nach dem zweiten Zwilling wird weiter gesucht.

Pannen der Berliner Polizei bei Razzia

Am 25. November 2019 hatten mehrere Täter bei einem der spektakulärsten Einbrüche der vergangenen Jahrzehnte aus der berühmten Schatzkammer Grünes Gewölbe in Dresden Juwelen in hohem Wert gestohlen.

Am 17. November verhafteten die Dresdner und die Berliner Polizei bei einer Razzia drei verdächtige Männer im Alter von 23, 23 und 26 Jahren aus der Großfamilie. Sie kamen in Dresden in Untersuchungshaft.

Allerdings kam es bei der Razzia zu Pannen: Obwohl sie schon länger von der Polizei observiert wurden, entkamen die Zwillinge der Polizei in der Nacht. Nach ihnen wurde dann mit Namen und Fotos gefahndet.

Verdächtige gehören zum Berliner Remmo-Clan

Allen Verdächtigen wird schwerer Bandendiebstahl und Brandstiftung vorgeworfen. Sie gehören nach Angaben der Ermittler zu dem Berliner Remmo-Clan. Mitglieder der Familie wurden auch für andere große Straftaten wie den Goldmünzen-Diebstahl aus dem Berliner Bode-Museum 2017 verurteilt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.