Sie sind hier:

Royale Aussteiger : Wie Harry und Meghan ihren Luxus finanzieren

Datum:

Trotz ihres Ausstiegs aus dem engeren Kreis des britischen Königshauses pflegen Harry und Meghan einen aufwändigen Lebensstil. Woher kommt das nötige Kleingeld?

Harry und Meghan
Prinz Harry und Herzogin Meghan dürften über ein gutes Finanzpolster verfügen.
Quelle: imago

Swimmingpool, Tennisplatz, neun Schlafzimmer, Heimkino und mehr als ein Dutzend Badezimmer: Die Villa, in der Prinz Harry (38) und Herzogin Meghan (41) im kalifornischen Montecito wohnen, lässt keine Wünsche übrig. Das Anwesen mit einer Fläche von 1.350 Quadratmetern und weitläufigem Garten soll Berichten zufolge knapp 15 Millionen US-Dollar (knapp 14 Millionen Euro) gekostet haben.

Vergleichsweise arme Schlucker im reichen Montecito?

In Montecito seien die "Sussexes", wie sie in Großbritannien gern genannt werden, jedoch "comparative paupers", also vergleichsweise arme Schlucker, wie die britische Zeitung "Telegraph" schrieb.

In seiner Autobiografie „Spare“ rechnet Prinz Harry mit dem britischen Königshaus ab.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

Denn in der rund 8.000-Seelen-Gemeinde tummeln sich demnach Hollywood-Größen und Tech-Milliardäre, die weitaus mehr Geld haben sollen als die royalen Aussteiger. Der "Telegraph" schloss die süffisante Bemerkung an, Montecito sei so exklusiv, dass sich das Paar das Leben dort womöglich bald nicht mehr leisten könne.

Autobiografie wegen des Geldes?

Dass die beiden bei ihrer Öffentlichkeitskampagne der vergangenen Wochen das liebe Geld im Blick haben, ist jedenfalls eine weit verbreitete Auffassung im Vereinigten Königreich.

Einer jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov zufolge halten mehr als 40 Prozent der Menschen in Großbritannien finanzielles Interesse für das Hauptmotiv für die Veröffentlichung der Autobiografie Prinz Harrys mit dem Titel "Spare" (zu Deutsch "Reserve"), in der er viele pikante Details aus dem Privatleben der Royals preisgibt.

Harry hat Millionen geerbt und geschenkt bekommen

Doch wie viel Geld haben Harry und Meghan wirklich? Gesicherte Erkenntnisse gibt es dazu nicht. Berichten zufolge erbte Harry nach dem Tod seiner Mutter, Prinzessin Diana, - gemeinsam mit seinem Bruder Prinz William (40) - den größten Teil ihres Vermögens. Das soll sich laut "Telegraph" zum Zeitpunkt der Auszahlung auf 20 Millionen Pfund (rund 22,5 Millionen Euro) belaufen haben.

Enge Familienmitglieder der Windsors haben in den vergangenen Jahren für Skandale gesorgt, zwei haben sich vom Königshaus losgesagt. Das Image der Royals ist angekratzt.

Beitragslänge:
43 min
Datum:

Zudem habe ihm sein Vater Charles (74) zum Abschied aus dem Königshaus einen größeren Betrag als Starthilfe überwiesen, berichteten britische Medien. Der Geldfluss vom Palast versiegte jedoch anschließend.

Netflix-Deal soll 100 Millionen Dollar gebracht haben

Meghan hat angeblich ebenfalls ein Millionenvermögen in die Ehe mitgebracht. Das US-Magazin "Forbes" schätzte ihre Netto-Einkünfte aus der Arbeit als Schauspielerin, vor allem in der Anwalt-Serie "Suits", auf zwei Millionen US-Dollar (1,85 Millionen Euro).

Doch das alles wird in den Schatten gestellt von den angeblichen Einnahmen des Paares seit ihrem Ausstieg aus dem engeren Kreis der Royals Anfang 2020.

Gesicherte Erkenntnisse gibt es zwar auch hier nicht, doch Berichten zufolge soll der Deal mit dem Streamingdienst Netflix, zu dem auch die sechsteilige Dokuserie "Harry & Meghan" gehörte, 100 Millionen US-Dollar (etwa 92,4 Millionen Euro) schwer gewesen sein.

In einer zweiteiligen Dokumentation rechnen die Sussexes mit dem Königshaus ab. Die königliche Familie dürfte darüber vermutlich „not amused“ gewesen sein.

Beitragslänge:
2 min
Datum:

"Spare" stürmt die Buch-Charts

Hinzu kommen weitere Verträge wie zum Beispiel der mit Spotify, der 30 Millionen Dollar eingebracht haben soll. Allein 20 Millionen US-Dollar soll Harry angeblich als Vorschuss für seine Memoiren erhalten haben.

Und das Buch verkauft sich wie geschnitten Brot. Allein die englische Ausgabe der Autobiografie ging bereits am ersten Tag ihrer Veröffentlichung am Dienstag insgesamt 1,4 Millionen Mal über den Ladentisch beziehungsweise in den Online-Warenkorb, wie der Verlag Penguin Random House in den USA mitteilte.

Auch in Deutschland stürmten die Harry-Memoiren die Buch-Charts. Wenige Tage nach dem Erscheinen steuert der Titel auf die Zahl von 100.000 verkauften Exemplaren zu, wie Media Control mitteilte.

Kosten für ihre Sicherheit tragen die "Sussexes" selbst

Auf der Ausgabenseite hatte das Paar für die Renovierung ihres Anwesens Frogmore Cottage auf dem Gelände von Schloss Windsor 2,4 Millionen Pfund (2,7 Millionen Euro) an den Sovereign Grant, die vom Steuerzahler finanzierte Schatulle des Königshauses, zurückgezahlt.

Zu Buche schlagen dürften neben Ausgaben für Angestellte, Reisen, Kinderbetreuung und Fahrzeuge vor allem auch die Kosten für die Sicherheit Harrys und seiner Familie. Mit dem Ausscheiden aus dem engeren Kreis der Royals verlor Harry seinen Anspruch auf Polizeischutz in Großbritannien.

Prinz Harry

Trotz heftiger Vorwürfe - Gesprächsangebot von Harry an royale Familie 

Prinz Harry unterbreitet seiner Familie ein Gesprächsangebot. Das sagte er dem britischen Sender ITV - trotz bitterer Vorwürfe an die Royals. Fraglich, ob die es annehmen werden.

Sicherheitsrisiko für Harry noch gestiegen

"Forbes" schätzte die jährliche Rechnung für professionelle Personenschützer auf zwei bis drei Millionen US-Dollar. Der Betrag dürfte nach seinem offenherzigen Bekenntnis, im Krieg in Afghanistan 25 Taliban-Kämpfer getötet zu haben, nicht kleiner werden.

Dass Harry und Meghan schon bald das Geld ausgehen könnte, scheint angesichts der hohen Einnahmen unwahrscheinlich. Doch ob sie die maßgeblich durch Einblicke in ihr Privatleben generierten Geldflüsse langfristig am Sprudeln halten können, gilt als fraglich.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.