Feuer am Brocken: Katastrophenfall ausgerufen

    150 Hektar betroffen:Feuer am Brocken: Katastrophenfall ausgerufen

    04.09.2022 | 17:43
    |

    Der Waldbrand im Harz breitet sich aus. Mittlerweile stehen 62 Hektar in Flammen. Der Brocken wurde evakuiert. Am Sonntag hat der Landrat den Katastrophenfall ausgerufen.

    Wegen des sich stark ausbreitenden Feuers unterhalb des Brockengipfels im Harz hat Landrat Thomas Balcerowski (CDU) am Sonntagvormittag den Katastrophenfall ausgerufen. Der Landkreis Harz gehe von mehrtägigen Löscharbeiten aus, teilte Wernigerodes Stadtsprecherin Ariane Hofmann mit.
    Am späten Sonntagnachmittag war die betroffene Fläche, auf der vor allem abgestorbene Fichten stehen, auf eine Größe von rund 150 Hektar (1,5 Quadratkilometer) angewachsen, teilte der Landkreis Harz mit. Zuvor war von gut 60 Hektar die Rede gewesen.




    Harz: Löschhubschrauber, 300 Einsatzkräfte, Flugverbotszone

    Fünf Löschhubschrauber und mehr als 300 Einsatzkräfte bekämpfen den Angaben zufolge das Feuer, gut 50 Polizeikräfte sicherten das Gebiet rund um den Brocken, der für Besucherinnen und Besucher gesperrt ist. Zwei Löschflugzeuge aus dem europäischen Ausland sollen mittags eintreffen und unterstützen, hieß es.
    "Bei Tagesanbruch am Montag wollen wir die Zahl der Hubschrauber im Löscheinsatz verdoppelt haben", sagte Landkreissprecher Michael Randhahn-Schülke. Es sollten zwei Löschhubschrauber privater Anbieter aus Österreich und der Schweiz hinzukommen. Auch zwei Löschflugzeuge aus Italien sollen am Montag mit ihrem Einsatz beginnen.
    Am Brocken sei bereits im Umkreis von 40 Kilometern eine Flugverbotszone für den zivilen Luftverkehr eingerichtet worden. Gut 50 Polizeikräfte sicherten das Gebiet rund um den Brocken ab, der für Besucherinnen und Besucher gesperrt ist.
    Waldbrandgefahr in Deutschland
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Feuer am Goetheweg zum Brocken ausgebrochen

    Das Feuer war am Samstag gegen 14.30 Uhr am sogenannten Goetheweg in der Nähe des Aussichtspunktes Goethebahnhof entdeckt worden. Der Goetheweg zum Brocken gilt als einer der meistfrequentierten Wanderwege im Nationalpark Harz.
    Erst vor rund drei Wochen hatte es im Harz nahe des Brockens auf rund 13 Hektar gebrannt. Etwa 200 Feuerwehrleute waren damals im Einsatz.
    Quelle: dpa, AFP

    Mehr über Waldbrände